Steuermann, Edward
Übersicht
Person(piz)
Steuermann, Edward
1892-1964; Komponist; Musiker; Pianist; Arrangeur; Herausgeber; Komponist; Pianist
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Edward Nachname Steuermann
Andere Namen:Vorname E. Nachname Steuermann
Vorname Eduard Nachname Steuermann
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Steuermann, Edward Alte Normnummer 118953060
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Komponist, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Musiker, Faktenblatt (Relation beru)
Pianist, Faktenblatt (Relation beru)
Arrangeur, Faktenblatt (Relation beru)
Herausgeber, Faktenblatt (Relation beru)
Komponist, Faktenblatt (Relation beru)
Pianist, Faktenblatt (Relation beru)
Musikinstrument:Klavier, Faktenblatt (Relation istr)
Steuermann, Joseph, Faktenblatt ( bezf Vater)
Steuermann, Auguste, Faktenblatt ( bezf Mutter)
Gielen, Rósia, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Gielen, Josef, Faktenblatt ( bezf Schwager)
Gielen, Michael, Faktenblatt ( bezf Neffe)
Steuermann, Hilda, Faktenblatt ( bezf 1. Ehefrau)
Viertel, Salka, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Steuermann, Clara, Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau)
Steuermann Rose ( bezf Schwester)
Amstel Augusta ( bezf Mutter)
Steuermann Josef ( bezf Vater)
Steuermann Zygmunt ( bezf Bruder)
1922 Schönberg, Arnold: Erwartung
1922 Schönberg, Arnold: [Kammersinfonien op. 9 / Arr.]
1977 Steuermann, Eduard: Dialogues
1979 Schönberg, Arnold: [Verklärte Nacht / Arr.]
1980 Steuermann, Eduard: [Suiten, Kl (1954)]
1985 Steuermann, Eduard: [Lieder (1931)]
Steuermann, Eduard: Brecht-Lieder. - (1971)
Steuermann, Eduard: Improvisation and Allegro. - (1971)
Steuermann, Eduard: [Variationen, Orch (1958)]. - (1974)
Schönberg, Arnold: [Kammersinfonien op. 9 / Arr.]. - ca. 1993
Amerikan. Pianist und Komponist polnischer Herkunft, geboren in Sambor (Galizien, heute Ukraine); emigrierte 1936 in die USA
Wikipedia (Stand: 24.11.2022) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eduard_Steuermann&oldid=228239593
21.07.2024 ( 10:52:50)