Neumeister, Erdmann
Übersicht
Person(piz)
Neumeister, Erdmann
1671-1756; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Schriftsteller; Superintendent; Hofprediger; Konsistorialrat; Kirchenrat; Kirchenlieddichter
Faktenblatt
m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Hofprediger, Faktenblatt ( beru)
Konsistorialrat, Faktenblatt ( beru)
Kirchenrat, Faktenblatt ( beru)
Kirchenlieddichter, Faktenblatt ( beru)
Uichteritz, Faktenblatt ( ortg)
Hamburg, Faktenblatt ( orts)
Eckartsberga, Faktenblatt ( ortw)
Leipzig, Faktenblatt ( ortw)
Weißenfels, Faktenblatt ( ortw)
Sorau, Faktenblatt ( ortw)
Hamburg, Faktenblatt ( ortw)
Neumeister, Johann, Faktenblatt ( bezf Vater)
Neumeister, Johanna Elisabeth, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Neumeister, Erdmann Gottlieb, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Neumeister, Erdmann Gottwerth, Faktenblatt ( bezf Sohn)
11893094X
http://d-nb.info/gnd/11893094X ( http://d-nb.info/gnd/1145484611)
11893094X
1145484611
11893094X ( zg)
140509763
1700 Mutmaßlicher Verf. von: Das Becrönte M auf Teutsch Magister Lobesan
1705 Geistliche Cantaten
1705 E. N. Erstlinge geistlicher Lieder
1717 Tit. Herrn Erdmann Neumeisters Fünfffache Kirchen-Andachten
1718 Des harmonischen Zions anderer Theil
1718 Tit. Herrn Erdmann Neumeisters... evangelischer Nachklang
1721 Kurtzer Beweis, daß das itzige Vereinigungswesen mit den sogen. Refo*
1722 Calvinische Arglistigkeit
1723 Der allerheiligste Glaube, wie er in der ungeänderten Augspurgischen Confession der Evangelisch-Lutherischen Kirche enthalten ist
1723 George Franckens/ Siles. Kurtze und bescheidene Erinner- und Weisungen ad quendam Theologum Polonum, Welcher in den XV. fameusen Vereinigungs-Puncten Fünfzehen Fuchsschweiffe gefunden haben will
1729 Herrn D. Bernhard Walther Marpergers Ober-Hof-Predigers, Kirchen-Raths und Ober-Consistorial Assessoris zu Dreßden Abweichungen Von denen Von Ihm theuer beschwornen Symbolischen Büchern
1730 Vertheidigung des Reichs-Archivs wieder das von ... D. Chr. M. Pfaffen neulichst außgesprengte Jesuitische Mährlein ...
1731 Das Wasserbad im Worte
1736 Mene, Tekel, des Bedenkens, Welches die Theologische Facultaet zu Tü*
1736 Pietismus à Magistratu politico reprobatus
1978 De poetis germanicis
1998 "Geld ist der Hamburger ihr Gott"
Herrn Erdmann Neumeisters... neue geistliche Gedichte. - 17XX
Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen.
Dt. ev. Theologe und Liederdichter; 1697 Substitut und 1699 Pastor in Bibra bei Naumburg, zugl. Adjunkt der Superintendentur Eckartsberga; 1704/05 Hofprediger in Weißenfels; 1706-1715 Oberhofprediger, Konsistorialrat und Superintendent in Sorau; 1715-1755 Hauptpastor an St. Jacobi in Hamburg; sachsen-weißenfelsischer Kirchenrat und schleswig-holsteinischer Oberkonsistorial- und Kirchenrat; seine Leipziger Rhetorikvorlesungen wurden von Menantes (Christian Friedrich Hunold) unter eigenem Namen unter dem Titel "Die allerneueste Art zur reinen und galanten Poesie zu gelangen" hrsg. und wahrscheinlich auch überarb., die Anteile der beiden Autoren lassen sich nicht mehr mit Gewissheit unterscheiden
ger rda (catalogingSources.rda.name)
15.01.2025 ( 00:31:21)