Villaume, Peter
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Villaume, Peter
1746-1825; Theologe; Gymnasiallehrer; Schriftsteller; Pädagoge
Faktenblatt
Peter Villaume
Villaume
Pierre Villaume
Villaume, Peter 118805401
Prof. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Theologe, Faktenblatt ( berc)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Pädagoge, Faktenblatt ( beru)
Berlin, Faktenblatt ( ortg)
Fyrendal ( orts)
Königliches Joachimsthalsches Gymnasium, Faktenblatt ( affi 1787-1793)
118805401
118805401 ( zg)
4117377-6 ( zg)
1786 Methode, jungen Leuten zu der Fertigkeit zu verhelfen, ihre Gedanken schriftlich auszudrücken
1786 Histoire de l'homme
1786 Abhandlungen über die Kräfte der Seele
1787 Praktisches Handbuch für Lehrer in Bürger und Land-Schulen
1787 Practische Logik
1788 Freimüthige Betrachtungen über das Edict vom 9. Julius 1788, die Religionsverfassung in den Preußischen Staaten betreffend
1788 Vom Vergnügen
1788 Geschichte der Menschen
1788 Philothée oder die ersten Lehren der Religion
1794 Abhandlungen das Interesse der Menschheit und der Staaten betreffend
1981 Vermischte Abhandlungen
dt. Theologe, Pädagoge und Schriftsteller; 1771 Prediger Schwedt/Oder, 1776 in Halberstadt, 1779/80 gründete zusammen mit seiner Ehefrau Susanne, geb. Marre, in Halberstadt Erziehungsanstalt für Frauenzimmer aus gesittetem Stand und von Adel, 1787-1793 Professor der Philosophie am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin, 1794 Lehrer einer internationalen interkonfessionellen Schule auf Fünen
Sammlung Michael Erichsen (Stand: 11.08.2020) https://www.myerichsen.net/p8.html#i216
(Stand: 02.12.2022) https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Villaume
ger rda (catalogingSources.rda.name)
14.03.2025 ( 21:44:54)