Schlosser, Johann Georg
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Schlosser, Johann Georg
1739-1799; Beamter; Übersetzer; Jurist; Schriftsteller; Freimaurer
Faktenblatt
Johann Georg Schlosser
Johann G. Schlosser
J. G. Schlosser
Schlosser
Schlosser, Johann Georg 118795163
Schlosser, Johann G. 160480612
Schlosser, Johann G. 170187535
Dr. jur. utr. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Beamter, Faktenblatt ( berc)
Übersetzer, Faktenblatt ( beru)
Jurist, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Freimaurer, Faktenblatt ( beru)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( ortg)
Emmendingen, Faktenblatt ( ortw)
Karlsruhe, Faktenblatt ( ortw)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( orts)
Schlosser, Familie, Faktenblatt ( mitg)
Schlosser, Erasmus Carl, Faktenblatt ( bezf Vater)
Goethe, Cornelia, Faktenblatt ( bezf 1. Ehefrau 1773-1777)
Goethe, Johann Caspar, Faktenblatt ( bezf Schwiegervater aus 1. Ehe)
Goethe, Johann Wolfgang von, Faktenblatt ( bezf Schwager)
Schlosser, Lulu, Faktenblatt ( bezf Tochter aus 1. Ehe)
Nicolovius, Georg Heinrich Ludwig, Faktenblatt ( bezf Schwiegersohn)
Fahlmer, Johanna Katharina Sibylla, Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau 1778)
Schlosser, Eduard, Faktenblatt ( bezf Sohn aus 2. Ehe)
118795163
http://d-nb.info/gnd/118795163 ( http://d-nb.info/gnd/160480612 http://d-nb.info/gnd/170187535)
118795163
170187535
170187535 ( zg)
160480612
1771 Katechismus der Sittenlehre für das Landvolk
1776 Anti-Pope oder Versuch über den natürlichen Menschen
1777 Vorschlag und Versuch einer Verbesserung des deutschen bürgerlichen Rechts ohne Abschaffung des römischen Gesetzbuchs
1779-1794 Kleine Schriften
1780 Plan und Fragmente einer Weltgeschichte fürs Frauenzimmer
1783 Rede auf Isaac Iselin
1784 Über die Duldung der Deisten
1784 Xenocrates, oder über Abgaben
1785 Über Shaftsbury von der Tugend
1789 Briefe über die Gesetzgebung überhaupt, und den Entwurf des preussischen Gesezbuchs insbesondere
1794 Das Gastmahl
Deutscher Jurist, Historiker, Staatsmann, politischer und philosophischer Schriftsteller der Aufklärung und Übersetzer; 1762-1766 Advokat in Frankfurt am Main, 1766-1769 Herzoglich-Württembergischer Geheimsekretär und Erzieher bei Herzog Friedrich Eugen von Württemberg, 1773 Markgräflich-Badischer Oberamtmann zunächst in Karlsruhe, 1774-1787 in Emmendingen, 1787 Geheimer Hofrat, 1790-1794 Hofgerichts-Direktor in Karlsruhe, 1798 Syndikus und Konsulent in Frankfurt am Main; Schwager Johann Wolfgang von Goethes
Hessische Biografie https://www.lagis-hessen.de/pnd/118795163
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schlosser
ger
28.02.2025 ( 16:16:53)