Werner, Friedrich Ludwig Zacharias
Übersicht
Person(piz)
Werner, Friedrich Ludwig Zacharias
1768-1823; Schriftsteller; Geistlicher; Jurist; Dichter; Schriftsteller
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Friedrich Ludwig Zacharias Nachname Werner
Andere Namen:Vorname Fried. Ludw. Zach. Nachname Werner
Vorname F. L. Z. Nachname Werner
Vorname ... Nachname Werner
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Werner, Friedrich Ludwig Zacharias Alte Normnummer 118767208
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Schriftsteller, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Geistlicher, Faktenblatt (Relation beru)
Jurist, Faktenblatt (Relation beru)
Dichter (Relation beru)
Schriftsteller, Faktenblatt (Relation beru)
- Geburtsort:
Königsberg, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Wien, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Königsberg, Faktenblatt (Relation ortw Bemerkungen Studienort)
Wien, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Jorzig Karoline F.L. (Relation bezf Bemerkungen 2. Ehepartner)
Marchwiatowski Malgona (Margarethe) (Relation bezf Bemerkungen 3. Ehepartner)
Schultz Friederike (Relation bezf Bemerkungen 1. Ehepartner)
1801 Martin Luther oder die Weihe der Kraft
1808 Attila, König der Hunnen
1815 Cunegunde die heilige, Römisch-Deutsche Kaiserin
1815 Der vierundzwanzigste Februar
1917 Palgen, Rudolf: Ueber Zacharias Werners "Söhne des Tals"
1924 Der vierundzwanzigste Februar
Sämmtliche Werke
Das Schicksalsdrama. - o. J.
Die Söhne des Thales
Martin Luther oder Die Weihe der Kraft. - [um 1869]
Dichter und Dramatiker der Romantik; 1811 zum Katholizismus konvertiert, ab 1814 katholischer Priester und Prediger in Wien
Wikipedia (Stand:7.2.2017) https://de.wikipedia.org/wiki/Zacharias_Werner
26.09.2024 ( 19:06:20)