Oppenheim, Max von
Übersicht
Person(piz)
Oppenheim, Max von
1860-1946; Freiherr; Diplomat; Forschungsreisender; Legationsrat; Orientalist; Archäologe; Jurist
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Max Präfix von Nachname Oppenheim
Andere Namen:Vorname Max Adrian Simon Präfix von Nachname Oppenheim
Vorname Māks Präfix fūn Nachname Ūbanhāim
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Oppenheim, Max /von Alte Normnummer 118736418
pnd a Alte Ansetzungsform Oppenheim, Max Von Alte Normnummer 186490674
- Adelstitel:
Freiherr, Faktenblatt (Relation adel)
Akademischer Grad:Dr. jur. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Diplomat, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Forschungsreisender, Faktenblatt (Relation beru)
Legationsrat, Faktenblatt (Relation beru)
Orientalist, Faktenblatt (Relation beru)
Archäologe, Faktenblatt (Relation beru)
Jurist, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Köln, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Landshut, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Oppenheim, Albert von, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Mitglied:Oppenheim, Familie : 16. Jh.- : Köln, Faktenblatt (Relation mitg)
118736418
GND-URI http://d-nb.info/gnd/118736418 (Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/186490674)
Alte Identifikatoren:gnd Alte Normnummer 186490674
pnd Alte Normnummer 186490674 (Bemerkungen zg)
pnd Alte Normnummer 118736418 (Bemerkungen zg)
- Beispiel für:
Adel, Faktenblatt (Relation obin)
Jahr 1902 Titel Rabeh und das Tschadseegebiet
Jahr 1931 Titel Der Tell Halaf
Jahr 1939- Titel Die Beduinen
Jahr 1943 Titel Vorred. von: Die prähistorischen Funde
Jahr 1967 Titel Aus 5 Jahrtausenden morgenländischer Kultur
Titel Vom Mittelmeer zum Persischen Golf durch den Ḥaurān, die syrische Wüste und Mesopotamien
Wikipedia (Stand: 04.09.2017) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Max_von_Oppenheim&oldid=167466560
Katalogisierungsquelle:ger rda (catalogingSources.rda.name)
23.11.2024 (Uhrzeit 14:14:12)