Goltz, Colmar von der

Übersicht

Person

Person(piz)

Goltz, Colmar von der

1843-1916; Freiherr; Militärschriftsteller; Generalfeldmarschall

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Colmar Präfix von der Nachname Goltz

    Andere Namen:
    • Vorname Kolomar Präfix von der Nachname Goltz

    • Vorname Kolmar Präfix von Nachname Goltz

    • Vorname Colmar Präfix von Nachname Goltz

    Vollständiger Name:
    • Vorname Wilhelm Leopold Colmar Präfix von der Nachname Goltz (Relation navo)

    Pseudonym:
    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Goltz, Colmar /von der Alte Normnummer 118696319

    • pnd a Alte Ansetzungsform Dünheim, W. /von Alte Normnummer 159916569

    • pnd a Alte Ansetzungsform Goltz, Kolmar /von der Alte Normnummer 127602224

  • Adelstitel:
    Akademischer Grad:
    • Dr. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • ger (languageCodes.ger.name)

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1843 1916 ( datl)

    • 12.08.1843 19.04.1916 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XV (countryCodes.XV.name)

    • 118696319

    • 128003030

    • 128003030 ( zg)

    • 127602224

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • 8.4p (gndSystematic.8.4p.name)

    • 1873 Feldzug 1870-71

    • 1877 Angeline

    • 1883 Roßbach und Jena

    • 1883 Das Volk in Waffen

    • 1884 Offizierstand und Beamtenthum

    • 1894 Ein Ausflug nach Macedonien

    • 1896 Anatolische Ausflüge

    • 1906 Von Rossbach bis Jena und Auerstedt

    • 1906 Von Rossbach bis Jena u[nd] Auerstedt

    • 1907 Von Jena bis Pr. Eylau

    • 1929 Denkwürdigkeiten

    • Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Dt. Militärschriftsteller und Generalfeldmarschall, geboren in Adlig Bielkenfeld (Oblast Kaliningrad); Ab 1883 Reorganisation des osmanischen Heeres; 1911 Gründer des Jungdeutschland-Bundes; 1914 Generalgouverneur von Belgien, danach verschiedene Funktionen in der Osmanischen Armee; am Völkermord an den Armeniern beteiligt, entwickelte Pläne zur Deportation der Armenier

    • DbA (WBIS)

    • M

    • LCAuth

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 06.01.2025 ( 13:39:47)