Eschenburg, Johann Joachim
Übersicht
Person(piz)
Eschenburg, Johann Joachim
1743-1820; Schriftsteller; Bibliothekar; Literarhistoriker; Gymnasiallehrer; Dramatiker; Literaturwissenschaftler
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Joachim Nachname Eschenburg
Andere Namen:Persönlicher Name Eschenburg
Johannes Joachim Eschenburg
Johannes-Joachim Eschenburg
Eschenburg, Johann Joachim 118685414
Eschenburg, Johann J. 174132670
Prof. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Schriftsteller, Faktenblatt ( berc)
Bibliothekar, Faktenblatt ( beru)
Literarhistoriker, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Dramatiker, Faktenblatt ( beru)
Eschenburg, Wilhelm Arnold, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Lessing, Gotthold Ephraim, Faktenblatt ( beza Freund)
118685414
http://d-nb.info/gnd/118685414 ( http://d-nb.info/gnd/174132670)
118685414
174132670
174132670 ( zg)
118685414 ( zg)
1783 Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften
1783 Eschenburg, Johann J.: Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften
1787 Archäologie der Literatur und Kunst
1787 Eschenburg, Johann J.: Archäologie der Literatur und Kunst
1792 Handbuch der klassischen Literatur ...
1792 Eschenburg, Johann J.: Handbuch der klassischen Literatur ...
1799 Denkmäler altdeutscher Dichtkunst
1799 Eschenburg, Johann J.: Denkmäler altdeutscher Dichtkunst
1805 Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Redekünste
1805 Eschenburg, Johann J.: Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Redekünste
1808 Handbuch der klassischen Literatur
1808 Eschenburg, Johann J.: Handbuch der klassischen Literatur
1816 Handbuch der klassischen Literatur
1816 Eschenburg, Johann J.: Handbuch der klassischen Literatur
1817 Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Redekünste
1817 Eschenburg, Johann J.: Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Redekünste
1836 Eschenburg, Johann J.: Johann Joachim Eschenburg's Entwurf einer Theorie und Litteratur*
Beispielsammlung zur Theorie und Literatur der schönen Wissenschaf*. - 1788 - 1795
Eschenburg, Johann J.: Beispielsammlung zur Theorie und Literatur der schönen Wissenschaf*. - 1788 - 1795
Student in Leipzig und Göttingen (Theologie); 1773 außerordentlicher Professor und 1777 ordentlicher Professor der schönen Literatur und der Philosophie am Collegium Carolinum in Braunschweig; ab 1782-1808 und ab 1814 Bibliothekar des Collegium Carolinum; 1786 Hofrat, 1817 Geheimer Justizrat; Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen und Marburg; enger Freund Lessings
ger rda (catalogingSources.rda.name)
23.11.2024 ( 13:05:54)