Ewald, Heinrich
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Ewald, Heinrich
1803-1875; Orientalist; Philologe; Evangelischer Theologe; Hochschullehrer; Politiker
Faktenblatt
Heinrich Ewald
Heinrich von Ewald ( DBE)
H. Ewald
Heinrich Georg August Ewald ( BBKL)
Ewald, Heinrich (Orientalist) 118682857
Prof. Dr. phil. Dr. theol. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Orientalist, Faktenblatt ( berc)
Philologe, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Politiker, Faktenblatt ( beru)
Göttingen, Faktenblatt ( ortg)
Göttingen, Faktenblatt ( orts)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw)
Tübingen, Faktenblatt ( ortw)
Kopenhagen, Faktenblatt ( ortw)
Ewald, Minna, Faktenblatt ( bezf 1. Ehefrau)
Ewald, Auguste, Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau)
Heinrich Ewald ( 1803-1875)
1823 Die Composition der Genesis
1825 De metris Carminum Arabicorum
1827 Kritische Grammatik der hebräischen Sprache
1828 Grammatik der hebräischen Sprache des Alten Testaments
1832 Abhandlungen zur orientalischen und biblischen Literatur
1838 Grammatik der hebräischen Sprache des Alten Testaments
1838 Worte an Herrn Klenze in Hannover
1838 Worte für Freunde und Verständige
1861 Sprachwissenschaftliche Abhandlungen
1864 Die gerichtlichen Urkunden der jüngsten Verurtheilung des Professors Dr. M. Baumgarten
1869 Lob des Königs und des Volkes
1869 Die zwei Wege in Deutschland
1870 Ewald, H. [Mutmaßl. Verf.]: Friedrich Christoph Dahlmann von Anton Springer. [Recension]
1870 Worte an Graf von Bismarck und an das deutsche Volk
Commentary of the Prophets in the Old Testament
Geschichte des Volkes Israel bis Christus
Grammatica Critica Linguae arabicae
Die Propheten des Alten Bundes
Dt. Orientalist, Bibelwissenschaftler, evangelischer Theologe und Politiker; Mitglied der "Göttinger Sieben"; 1863 Mitbegründer des Dt. Protestantenvereins; ab 1869 Mitglied der Welfenpartei im Dt. Reichstag
28.02.2025 ( 16:16:37)