Bernoulli, Daniel
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Bernoulli, Daniel
1700-1782; Physiker; Mathematiker; Arzt; Botaniker; Hochschullehrer
Faktenblatt
Daniel Bernoulli
Daniel Bernoulli I
Daniel I Bernoulli
Daniel Bernouilli
Bernoulli, Daniel (Physiker, 1700-1782) 118656503
Prof. Dr. med. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Physiker, Faktenblatt ( berc)
Mathematiker, Faktenblatt ( beru)
Arzt, Faktenblatt ( beru)
Botaniker, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Groningen, Faktenblatt ( ortg)
Sankt Petersburg, Faktenblatt ( ortw 1725-1733)
Basel, Faktenblatt ( ortw 1734-1776)
Basel, Faktenblatt ( orts)
Bernoulli, Johann, Faktenblatt ( bezf Vater)
Bernoulli, Nicolaus, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Bernoulli, Johann, Faktenblatt ( bezf Bruder)
1724 Exercitationes quaedam mathematicae
1725 Discours sur la manière la plus parfaite de conserver sur la mer
1738 Hydrodynamica
1738 Hydrodynamica, sive De viribus et motibus fluidorum commentarii
1749 Dissertationem inaug. phys. med. de respiratione
1821 Isaac Iselin
1896 Die Grundlage der modernen Wertlehre
Schweizer Mathematiker, Physiker, Anatom, Botaniker Besuch d. Gymnasiums zu Basel, 1713 stud. phil. (4.4.1715 b.a., 26.11.1716 m.a.), 1716 stud. med. (12.5.1721 cand. med., 2.9.1721 diss. med., 21.9.1733 dr. med.) in Basel, dazwischen 1718 stud. med. in Heidelberg, 1719 in Strassburg, 1723/24 Italienreise, 1725-1733 Prof. für Physiologie, Medizin u. höhere Mathematik in St. Petersburg, 1733 Prof. für Anatomie u. Botanik in Basel, 1743 Tausch der Botanik gegen die Physiologie mit Emanuel König I, 1750 Prof. d. Physik in Basel, 1776 durch seinen Neffen Daniel, ab 1780 durch einen weiteren Neffen, Jakob, vertreten; leistete grundlegende Arbeiten auf dem Gebiet der Hydrodynamik ("Bernoullische Gleichung")
ger rda (catalogingSources.rda.name)
14.04.2022 ( 11:56:24)