Trapp, Ernst Christian
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Trapp, Ernst Christian
1745-1818; Schriftsteller; Pädagoge; Lehrer; Schulleiter; Philanthrop; Philanthrop. Pädagoge; Professor der Pädagogik; Schriftsteller
Faktenblatt
Prof. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Schriftsteller, Faktenblatt ( berc)
Pädagoge, Faktenblatt ( beru)
Lehrer, Faktenblatt ( beru)
Schulleiter, Faktenblatt ( beru)
Philanthrop, Faktenblatt ( beru)
Philanthrop. Pädagoge ( beru)
Professor der Pädagogik ( beru)
Schriftsteller ( beru)
Salzdahlum, Faktenblatt ( orts)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Braunschweig, Faktenblatt ( ortw)
1779 Trapp, Ernst C.: Von der Nothwendigkeit, Erziehen und Unterrichten als eine eigne Kunst z*
1780 Trapp, Ernst C.: Versuch einer Pädagogik
1787 Trapp, Ernst C.: An den König der Britten über die Gottheit Christi
1788 Trapp, Ernst C.: Ueber den Unterricht in Sprachen
1788 Trapp, Ernst C.: Über die Gewalt protestantischer Regenten in Glaubenssachen
1791 Trapp, Ernst C.: Freymüthige Betrachtungen und ehrerbietige Vorstellungen über die neuen *
1791 Trapp, Ernst C.: Freymüthige Betrachtungen ... über die neuen preuss[ischen] Anordnungen *
1805 Thielau, Antoinette W. von: Friederike Weiss und ihre Töchter
1977 Trapp, Ernst C.: Von der Nothwendigkeit, Erziehen und Unterrichten als eine eigne Kunst z*
1977 Trapp, Ernst C.: Versuch einer Pädagogik
erster deutsche Inhaber eines Lehrstuhls für Pädagogik
Wikipedia (Stand: 23.04.2020) https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Christian_Trapp
12.08.2023 ( 06:19:00)