Thoma, Hans
Übersicht
Person(piz)
Thoma, Hans
1839-1924; Maler; Schriftsteller
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Hans Nachname Thoma
Andere Namen:Persönlicher Name Thoma
Vorname H. Nachname Thoma
Vorname Johannes Nachname Thoma
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Thoma, Hans Alte Normnummer 118622064
pnd a Alte Ansetzungsform Thoma, Hans Alte Normnummer 1013754824
pnd a Alte Ansetzungsform Thoma, Hans Alte Normnummer 174172214
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. h.c. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Maler, Faktenblatt ( berc)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Oberlehen, Faktenblatt ( ortg)
München, Faktenblatt ( ortw 1870-1876)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( ortw 1876-1899)
Karlsruhe, Faktenblatt ( orts)
Thoma, Rosa, Faktenblatt ( bezf Mutter)
Thoma Franz Josef ( bezf Vater, Müller, später Holzarbeiter 1794-1855)
Thoma Hilarius ( bezf Bruder, Hauptlehrer ca. 1830-ca. 1852)
Thoma, Agathe, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Thoma, Cella, Faktenblatt ( bezf Ehefrau 1877)
Thoma, Ella, Faktenblatt ( bezf Adoptiv-Tochter 1878)
Grun, Frances, Faktenblatt ( bezf Verlobte 1905)
Maier Franz Josef ( bezf Großvater mütterlicherseits, Uhrenbauer)
Maier, Ludwig, Faktenblatt ( bezf Onkel)
Maier, Franz Anton, Faktenblatt ( bezf Onkel)
Scholderer, Otto, Faktenblatt ( beza Freund, Malerkollege)
Dieter, Hans, Faktenblatt ( beza Freund, Malerkollege)
Großherzogliche Kunstschule, Faktenblatt ( affi 1899-1920)
Großherzogliche Kunsthalle (Karlsruhe), Faktenblatt ( affi 1899-1920)
118622064
http://d-nb.info/gnd/118622064 ( http://d-nb.info/gnd/1013754824 http://d-nb.info/gnd/174172214)
118622064
174172214
174172214 ( zg)
1013754824
1888 Adam und Eva im Paradies
1901 Ill. in: Thode, Henry: Ring des Frangipani
1905 Ill. in: Strindberg, August: Sylva Sylvarum
1917 Die zwischen Zeit und Ewigkeit unsicher flatternde Seele
1918 Seeligkeit nach Wirrwahns Zeit
1925 Ill. in: Wolbe, Eugen: Spaziergänge im Reiche der Autographen
Dt. Maler und Schriftsteller; abgebrochene Lehren als Lithograf, Anstreicher und Uhrenschildmaler, 1870-1876 Atelier in München, 1876-1899 in Frankfurt a.M., 1899-1920 Prof. für Landschaftsmalerei an der Großherzogl. Kunstschule in Karlsruhe und Direktor der Kunsthalle Karlsruhe; 1905-1918 ernanntes Mitglied der 1. Kammer des Badischen Landtags
Buchbesitz: SLUB Dresden
(Stand: 16.08.2023) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Thoma
NDB (Stand: 16.08.2023) https://www.deutsche-biographie.de/gnd118622064.html
Hessische Biografie (Stand: 16.08.2023) https://www.lagis-hessen.de/pnd/118622064
LEO-BW (Stand: 18.09.2023) https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/118622064/biografie
rda (catalogingSources.rda.name)
12.03.2025 ( 18:21:35)