Spemann, Hans
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Spemann, Hans
1869-1941; Zoologe; Arzt
Faktenblatt
Hans Spemann
H. Spemann
Spemann, Hans 118616056
Spemann, Hans 177640812
Prof. Dr. med. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Zoologe, Faktenblatt ( berc)
Arzt, Faktenblatt ( beru)
Stuttgart, Faktenblatt ( ortg)
Würzburg, Faktenblatt ( ortw)
Rostock, Faktenblatt ( ortw)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Spemann, Wilhelm, Faktenblatt ( bezf Vater)
Spemann, Adolph, Faktenblatt ( bezf Großvater)
Spemann, Johann Friedrich Wilhelm, Faktenblatt ( bezf Urgroßvater)
Spemann, Gottfried, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Spemann, Grete, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Spemann, Adolf, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Spemann, Friedrich Wilhelm, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Spemann, Rudo, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Cloos, Ernst, Faktenblatt ( bezf Schwiegersohn)
Mangold, Hilde, Faktenblatt ( bezb Mit-Entdeckerin des Effekts, für den Spemann 1935 Nobelpreis erhielt)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zoologisches Institut, Faktenblatt ( affi 1919-1937)
Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie, Faktenblatt ( affi 1914-1919)
Universität Rostock, Faktenblatt ( affi 1908-1914)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Faktenblatt ( affi 1894/1904-1908)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Faktenblatt ( affi Mitglied, Matrikelnummer 3204 1906-)
118616056
http://d-nb.info/gnd/118616056 ( http://d-nb.info/gnd/177640812)
177640812
177640812 ( zg)
118616056 ( zg)
1895 Zur Entwicklung des Strongylus paradoxus
1898 Ueber die erste Entwicklung der Tuba Eustachii und des Kopfskelets von Rana temporaria
1918 Gedächtnisrede auf Theodor Boveri
1923 Zur Theorie der tierischen Entwicklung
1926-1931 Hrsg. von: Abhandlungen zur Theorie der organischen Entwicklung
Dt. Zoologe, Mediziner; 1894 am Zoologischen Institut in Würzburg, 1904-1908 Professor für Zoologie, 1898 Habilitation mit zoologischer Arbeit für Fach Medizin, 1908-1914 Professor für Allgemeine Zoologie und vergleichende Anatomie und Direktor des Zoologischen Instituts der Universität Rostock, 1914-1919 2. Direktor und Leiter der Abteilung für Entwicklungsphysiologie am Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biologie in Berlin-Dahlem, 1919-1937 Professor für Zoologie an der Universität Freiburg; 1935 Nobelpreis für Medizin
(Stand: 24.01.2020) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Spemann
NDB (Stand: 27.09.2023) https://www.deutsche-biographie.de/gnd118616056.html
ger rda (catalogingSources.rda.name)
06.04.2025 ( 14:37:40)