Oettingen-Wallerstein, Ludwig zu

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Oettingen-Wallerstein, Ludwig zu

1791-1870; Fürst; Politiker; Minister; Regierungspräsident; Kunstsammler

Faktenblatt

    • Ludwig zu Oettingen-Wallerstein

    • Ludwig Karl Ernst von Oettingen-Wallerstein ( Vorlage)

    • Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein

    • Ludwig Kraft Ernst von Oettingen- Wallerstein

    • Oettingen-Wallerstein, Ludwig /zu 118589555

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1791 1870 ( datl)

    • 31.01.1791 22.06.1870 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XA-CH (countryCodes.XA-CH.name)

    • 118589555

    • 118589555 ( zg)

    • 117109193

    • 4043341-9 ( zg)

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • 1822 Äusserung Seiner Durchlaucht des Reichsraths und II.*

    • 1840 Ergänzende und erläuternde Actenstücke zu einer am 1*

    • 1840 Vortrag in der General-Versammlung des landwirthscha*

    • 1862 Bund und Bundes-Reform

    • Über die Literatur und Kunst der teutschen Vorzeit

    • Deutschland, seine Zukunft und seine constituirende *

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Bayer. Politiker; Kronobersthofmeister, 1828-1831 Generalkommissar und Regierungspräsident des Oberdonaukreises (heute Schwaben), 1832-1837 bayerischer Innenminister, 1847/1848 Verweser des Außen- sowie Kultusministeriums, 1849-1858 Abgeordneter der Zweiten Kammer des Bayerischen Landtags auf Seiten des liberalen Flügels; ab 1862 wegen Schulden in der Schweiz ansässig

    • Wikipedia

    • Landesbibliographie Baden-Württemberg

    • LDG

    • Bosl

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 12.03.2025 ( 18:21:33)