Maximilian Franz, Köln, Erzbischof
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Maximilian Franz, Köln, Erzbischof
1756-1801; Erzbischof; Kurfürst; Koadjutor; Fürstbischof
Faktenblatt
Maximilian Franz Köln, Erzbischof
Maximilian Franz Köln, Kurfürst
Maximilian Franz von Österreich
Max Franz Köln, Kurfürst
Maximilian Franz <Köln, Erzbischof> 118579398
Maximilian Franz <Köln, Erzbischof> 187138656
Maximilian Franz <Köln, Kurfürst> 18712132X
m (genderCodes.m.name)
Erzbischof, Faktenblatt ( berc)
Kurfürst, Faktenblatt ( beru)
Koadjutor, Faktenblatt ( beru)
Fürstbischof, Faktenblatt ( beru)
Wien, Faktenblatt ( ortg)
Hetzendorf, Faktenblatt ( orts)
Köln, Faktenblatt ( ortw)
Münster (Westf), Faktenblatt ( ortw)
Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin, Faktenblatt ( bezf Mutter)
118579398
http://d-nb.info/gnd/118579398 ( http://d-nb.info/gnd/187138656 http://d-nb.info/gnd/1089512988 http://d-nb.info/gnd/18712132X)
118579398
18712132X
18712132X ( zg)
1089512988
1787 Maximilian Franz <Köln, Kurfürst>: Hirtenbrief ... das bischöfliche Dispensationsrecht be*
1787 Maximilian Franz <Köln, Kurfürst>: Hirtenbrief Sr. Durchleucht des Herrn ERzbischofs und *
1787 Maximilian Franz <Köln, Kurfürst>: Mandement ou lettre pastorale de S.A.R. l'archevêque *
1788 Maximilian Franz <Köln, Kurfürst>: Verordnung oder Hirtenbrief Ihro des H. Churfürsten un*
Jüngstes Kind der Kaiserin Maria Theresia; Koadjutor in Köln und Münster; Erzbischof und Kurfürst von Köln sowie Fürstbischof in Münster (Westf)
Wikipedia (Stand: 21.2.2017) https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Franz_von_%C3%96sterreich
ger
21.07.2022 ( 17:55:52)