Konstantin I., Römisches Reich, Kaiser

Übersicht

Person

Regierendes Staatsoberhaupt(pik)

Konstantin I., Römisches Reich, Kaiser

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Persönlicher Name Konstantin Zählung I. Beiname Römisches Reich, Kaiser

    Andere Namen:
    • Persönlicher Name Constantin Zählung I. Beiname Magnus Imperator

    • Persönlicher Name Constantinus Imperator

    • Persönlicher Name Constantin Zählung I. Beiname Empire romain, empereur (Sprache fre) ISIL CH-GND(öffnet in neuem Tab)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd 5 Alte Ansetzungsform Constantinus <Imperium Romanum, Imperator, I.> Alte Normnummer 118565184

    • pnd 5 Alte Ansetzungsform Konstantin <Römisches Reich, Kaiser, I.> Alte Normnummer 118565184

    • pnd 5 Alte Ansetzungsform Constantinus <Römisches Reich, Kaiser, &nsb;I.&nse; 1> Alte Normnummer 174304617

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Sprachencode:
    • lat (Latein)

    Entitätentyp:
    • pik (Regierendes Staatsoberhaupt)

  • Lebensdaten:
    • Ungefähr 280-337 (Relation datl Bemerkungen Geburtsjahr ca.)

    UDK-Code:
    • Beginn 02 (Relation datu)

    • Beginn 03 (Relation datu)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 27.02.270 Ende 22.05.337 (Relation datx)

  • Land:
    • XT (countryCodes.XT.name)

    • 118565184

    • http://d-nb.info/gnd/118565184(öffnet in neuem Tab) ( http://d-nb.info/gnd/174304617 http://d-nb.info/gnd/186639430 http://d-nb.info/gnd/105558658X http://d-nb.info/gnd/108914055X http://d-nb.info/gnd/1122845960 http://d-nb.info/gnd/1122846967 http://d-nb.info/gnd/1122854331 http://d-nb.info/gnd/1090257724)

    • 118565184

    • 1090257724

    • 1122854331

    • 1122846967

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • Acta Et Canones Sacrosancti Primi Oecvmenici Concilii Nicæani: Temporibus Syluestri Pont. Rom. & Constantini Imperatoris celebrati. - 1572

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • p (partialStock.p.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Röm. Kaiser seit 306

    • 293 Erziehung an der Residenz des Augustus Diokletian und Adoption sowie Ernennung zum Caesar, 307 Ernennung zu einem der vier legitimen Augusti der Tetrarchie, 312 Kreuzesvision und Schlacht an der Milvischen Brücke gegen Caesar Maxentius sowie erste Begünstigungen der Christen, 313 "Mailänder Protokoll" mit dem Augustus des Ostens Licinius über die Tolerierung der christlichen Religionsausübung und zunehmende Einmischung in strukturell-kirchliche sowie theologische Belange ("Konstantinische Wende"), 324 Alleinherrscher des Römischen Reichs, 325 Einberufung des Konzils von Nizäa, 330 Einweihung Konstantinopels (Byzanz) als neue Hauptstadt und Verlegung der Residenz, 337 Taufe auf dem Totenbett. http://www.pacelli-edition.de/Biographie/11048(öffnet in neuem Tab)

    • M; B 1986; Lex. alte Welt

    • LCAuth

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 05.04.2025 ( 21:33:55)