Ickstatt, Johann Adam von

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.pip.name(pip)

Ickstatt, Johann Adam von

1702-1776; Freiherr; Jurist; Philosoph; Mathematiker; Publizist; Direktor; Hofrat

Faktenblatt

    • Johann Adam von Ickstatt

    • Johann Adam Freiherr von Ickstatt

    • Johannes Adam von Ickstatt

    • J. A. von Ickstatt

    • Christian Friedrich Menschenfreund ( pseu)

    • Christian Fridr. Menschenfreund ( pseu)

    • Christ. Friedr. Menschenfreund ( pseu)

    • Ickstatt, Johann Adam /von 118555308

    • Ixstatt, Adam 141500808

    • Prof. Dr. jur. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • pip (entityCodes.pip.name)

    • 1702 1776 ( datl)

    • 06.01.1702 17.08.1776 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XA-FR (countryCodes.XA-FR.name)

    • Maximillian Kurfürst, Bayern, II, Joseph ( bezb Erzieher (1741))

    • Karl Kaiser, VII, Albrecht ( bezb Berater (1742))

    • Bayerische Akademie der Wissenschaften München ( affi Mitglied)

    • Universität Würzburg ( affi Professor)

    • Universität Ingolstadt ( affi Direktor 1746)

    • 118555308

    • 1057562955

    • 141500808

    • 141500808 ( zg)

    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • Philosophie ( stud in Paris)

    • Mathematik ( stud in Paris)

    • 1746 Kurzer Entwurff Einer vernünftig. Lehrart

    • 1749 Gründliche Abhandlungen von den Jagdrechten

    • 1758 Diss. iurid. inaug. de iusta et efficaci summi pontificis protestatione

    • 1759 Opuscula iuridica varii Argumenti

    • 1764 Rettung der Landes Hoheit gegen den Mißbrauch der Capitulation*

    • 1769 Ehren-Rettung oder aktenmäßige Anzeig, was Freyhr. v. Ickstatt*

    • 1770 Akademische Rede von dem Nationalfleißes und Arbeitsamkeit der Unterthanen in die Glückseligkeit der Staaten ...

    • 1774 Akademische Rede von der stufenmäßigen Einrichtung der niederen und höheren Landschulen in Rücksicht auf die churbaierischen Lande

    • Wolff, Christian von: Phaenomenon singulare, de malo pomifera absque floribus ... - 1727

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Jurist; 1730: Dr. jur. Mainz; 1731: Professor in Würzburg; 1743: Reichshofrat; 1745: Nobilitierung (abw. Angabe: 1742); 1746: Direktor der Univ. Ingolstadt; wirkl. geh. Rath

    • M

    • WBIS, BAChr, 182,107

    • WBIS, DBA, I 586,84-172;II 634,154-160;III 430, 69-73

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 05.04.2025 ( 10:55:50)