Hahnemann, Samuel
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Hahnemann, Samuel
1755-1843; Arzt; Apotheker; Chemiker; Übersetzer; Homöopath; Arzt; Hofrat
Faktenblatt
Dr. med. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Arzt, Faktenblatt ( berc)
Apotheker, Faktenblatt ( beru)
Chemiker, Faktenblatt ( beru)
Übersetzer, Faktenblatt ( beru)
Homöopath, Faktenblatt ( beru)
Arzt, Faktenblatt ( beru)
Hofrat, Faktenblatt ( beru)
Meißen, Faktenblatt ( ortg)
Paris, Faktenblatt ( orts)
Hahnemann, Christian Gottfried, Faktenblatt ( bezf Vater)
Hahnemann, Johanna Christiane, Faktenblatt ( bezf Mutter)
Hervilly, Mélanie d', Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau)
Richter, Amadeus Friedrich, Faktenblatt ( bezf Schwiegersohn)
Lutze, Friederike, Faktenblatt ( bezb Patientin)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Faktenblatt ( affi Mitglied, Matrikelnummer 968 1793-)
1785 Der Liquerfabrikant
1786 Ueber die Arsenikvergiftung
1787 Abhandlung über die Vorurtheile gegen die Steinkohlen Feuerung
1789 Unterricht für Wundarzte über die venerischen Krankheiten
1792 Freund der Gesundheit
1803 Der Kaffee in seinen Wirkungen
1824 Organon der Heilkunst
Apothekerlexikon. - 1793 - 1799
Reine Arzneimittellehre. - 1822 - 1827
Die chronischen Krankheiten, ihre Natur ... und Heilung. - 1828 - 1830
Begründer der Homöopathie; lebte und wirkte u.a. in Leipzig und Dresden, ab 1835 in Paris
ger rda (catalogingSources.rda.name)
05.04.2025 ( 10:55:39)