Gropius, Walter
Übersicht
Person(piz)
Gropius, Walter
1883-1969; Architekt; Industriedesigner; Hochschullehrer; Deklamator
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Walter Nachname Gropius
Andere Namen:Vorname Walter Adolf Georg Nachname Gropius
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Gropius, Walter Alte Normnummer 118542443
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Architekt, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Industriedesigner, Faktenblatt (Relation beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Deklamator ( beru)
Mahler-Werfel, Alma Maria, Faktenblatt ( bezf 1. Ehefrau)
Gropius, Ise, Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau)
Forberg, Ati, Faktenblatt ( bezf Adoptivochter)
Gropius, Walter, Faktenblatt ( bezf Vater)
Gropius, Martin, Faktenblatt ( bezf Großonkel)
Werfel Anna ( bezf 1. Ehepartner)
Frank Ise ( bezf 2. Ehepartner)
Gropius Manon Alma Anna Justine Caroline ( bezf Tochter)
Scharnweber Georg ( bezf Schwiegervater)
Scharnweber Manon Auguste Pauline ( bezf Mutter)
Bauhaus Dessau (1925-1932), Faktenblatt ( affi Direktor 1926-1928)
Staatliches Bauhaus Weimar, Faktenblatt ( affi Direktor 1919-1926)
Harvard University. Graduate School of Design, Faktenblatt ( affi Professor für Architektur)
118542443
118542443 ( zg)
4022129-5 ( zg)
Wurde 1919 zum Direktor der Großherzoglich-Sächsischen Hochschule für Bildende Kunst in Weimar gewählt und benannte sie in "Staatliches Bauhaus in Weimar" um; Gründer des Bauhauses
Wikipedia (Stand: 14.11.2018) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_Gropius&oldid=180626733
ger rda (catalogingSources.rda.name)
26.09.2024 ( 18:27:02)