Freyer, Hieronymus
Übersicht
Person(piz)
Freyer, Hieronymus
1675-1747; Pädagoge; Gymnasiallehrer; Philologe; Klassischer Philologe
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Hieronymus Nachname Freyer
Andere Namen:Vorname Hieronymus Nachname Freier
Vorname Hieronymus Nachname Freyerus
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Freyer, Hieronymus Alte Normnummer 118535420
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Pädagoge, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Philologe, Faktenblatt (Relation beru)
Klassischer Philologe, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Gantikow (Relation ortg)
Sterbeort:Halle (Saale), Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Halle (Saale), Faktenblatt (Relation ortw)
- GND:
118535420
GND-URI http://d-nb.info/gnd/118535420
Andere Identifikatoren:PPN 118535420
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 118535420 (Bemerkungen zg)
swd Alte Normnummer 4018487-0 (Bemerkungen zg)
1713 Freyer, Hieronymus: Fasciculus poematum Latinorum ex optimis antiqui ac recentioris aevi *
1715 Freyer, Hieronymus: Fasciculus poematum graecorum ex antiquis ac recentioribus poetis col*
1722 Cellarius, Christophorus: Breviarium Antiquitatum Romanarum
1727 Freyer, Hieronymus: Colloquia Terentiana cum Plauto excerpto et fabulis Phaedri utiliorib*
1728 Freyer, Hieronymus: Anweisung zur teutschen Orthographie ...
1742 Cellarius, Christophorus: Breviarium Antiquitatum Romanarum
1743 Cellarius, Christophorus: Breviarium Antiquitatum Romanarum
1746 Freyer, Hieronymus: Erste Vorbereitung zur Universalhistorie
1759 Freyer, Hieronymus: Nähere Einleitung zur Universalhistorie
1767 Cellarius, Christophorus: Christophori Cellarii breviarium antiquitatum Romanorum
1697 Student in Halle, ab 1698 auch Lehrer am Pädagogium, 1705 Inspektor des Pädagogiums und 1707 auch Leiter der höheren Schulen des Waisenhauses; Verfasser von Schul- und Handbüchern
06.04.2025 ( 13:46:08)