Fessler, Ignaz Aurelius
Übersicht
Person(piz)
Fessler, Ignaz Aurelius
1756-1839; Schriftsteller; Freimaurer; Theologe; Generalsuperintendent; Hochschullehrer; Privatlehrer; Orientalist; Historiker; Superintendent
Faktenblatt
Prof. Dr. theol. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Schriftsteller, Faktenblatt ( berc)
Freimaurer, Faktenblatt ( beru)
Theologe, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Privatlehrer, Faktenblatt ( beru)
Orientalist, Faktenblatt ( beru)
Historiker, Faktenblatt ( beru)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Zurndorf, Faktenblatt ( ortg)
Sankt Petersburg, Faktenblatt ( orts)
Lemberg, Faktenblatt ( ortw)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Kuttlau, Faktenblatt ( ortw)
Universität Lemberg, Faktenblatt ( affi 1783-1787)
Kapuziner, Faktenblatt ( affi 1773-1783)
118532650
http://d-nb.info/gnd/118532650 ( http://d-nb.info/gnd/189566906)
118532650
189566906
189566906 ( zg)
7814893-5 ( zg)
1782 Was ist der Kaiser?
1790 Marc-Aurel
1792 Aristides und Themistokles
1794-1796 Mathias Corvinus, König der Ungarn und Herzog von Schlesien
1800 Alexander der Eroberer
1804 Actenmässige Aufschlüsse über den Bund der Evergeten in Schlesien
1805 Ansichten von Religion und Kirchenthum
1806 Abälard und Heloisa
1806 Attila
1815-1825 Die Geschichten der Ungern und ihrer Landsassen
Österr.-ungar. Schriftsteller, ursprüngl. kath. Geistlicher, 1773-1783 Kapuziner, Orientalist; aus dem Burgenland stammender Historiker; 1783-1787 Prof. für orientalischen Sprachen und Altes Testament in Lemberg, 1809-1810 Prof. für orientalischen Sprachen und der Philosophie in Sankt Petersburg; Hauslehrer bei Fürste Schönaich-Carolath in Kuttlau/Glogau; seit 1791 evang., 1820 Superintendent und Konsistorialpräsident der evangelischen Gemeinden in Saratow, 1833 Generalsuperintendent und Kirchenrat der lutherischen Gemeinde in Sankt Petersburg
Wikipedia (Stand: 24.01.2024) https://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Aurelius_Feßler
06.04.2025 ( 12:50:39)