Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Übersicht
Person(piz)
Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1578-1637; Kaiser; König
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Persönlicher Name Ferdinand Zählung II. Beiname Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Andere Namen:Persönlicher Name Ferdinand Zählung II. Beiname Römisch-Deutsches Reich, Kaiser
Persönlicher Name Ferdinand Zählung II. Beiname Germania, Imperator
Persönlicher Name Ferdinand Zählung II. Beiname Kaiser
Früherer bevorzugter Name:pnd 5 Alte Ansetzungsform Ferdinand <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.> Alte Normnummer 118532510
pnd 5 Alte Ansetzungsform Ferdinand <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, Ii.> Alte Normnummer 186665997
- Adelstitel:
Kaiser, Faktenblatt (Relation adel)
König, Faktenblatt (Relation adel)
Geschlecht:m (männlich)
- Geburtsort:
Graz, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Wien, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Karl, Österreich, Erzherzog, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Maria Anna, Österreich, Erzherzogin, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Mutter)
Maria Anna, Österreich, Erzherzogin, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen 1. Ehefrau)
Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Leopold Wilhelm, Österreich, Erzherzog, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen 2. Ehefrau)
- GND:
118532510
GND-URI http://d-nb.info/gnd/118532510 (Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/186665997 Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/1089477279 Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/1055548815 Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/1243946474)
Andere Identifikatoren:PPN 118532510
Alte Identifikatoren:gnd Alte Normnummer 1243946474
gnd Alte Normnummer 1055548815
gnd Alte Normnummer 1089477279
- Beispiel für:
Adel, Faktenblatt (Relation obin)
1620 Der Röm. Kayser. Mayestat Ferdinandi II. Edictal-Cassation und Annullation mit angeheff*
1620 Copia Etlicher Schrifften, die von der Röm. Kays. May. der Fürstl. Durchl. Hertzog Maximi*
1621 Achtserklärungen Keysers Ferdinandi des*
1630 Antwort der K. R. Maj. Ferdinandi II. a*
1640 Extract und Abdruck etlicher von ... Fe*
1652 Römischer Kayserlicher Mayestätt etc. Landtgerichts-Ordnung deß Ertzhertzogthumbs Oesterr*
ab 1619 Kaiser des Heil. Röm. Reiches; König von Böhmen und Ungarn; ab 1600 verheiratet in 1. Ehe mit Maria Anna, Prinzessin von Bayern, ab 1622 in 2. Ehe mit Anna Eleonora Gonzaga, Prinzessin von Mantua
rda (catalogingSources.rda.name)
12.09.2022 ( 16:04:35)