Elkan, Benno
Übersicht
Person(piz)
Elkan, Benno
1877-1960; Bildhauer; Maler; Schriftsteller
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Benno Nachname Elkan
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Elkan, Benno Alte Normnummer 118529943
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Bildhauer, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Maler, Faktenblatt (Relation beru)
Schriftsteller, Faktenblatt (Relation beru)
- Geburtsort:
Dortmund, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Paris, Faktenblatt (Relation ortw Zeitliche Gültigkeit 1905-1908)
Rom, Faktenblatt (Relation ortw Zeitliche Gültigkeit 1908-1911)
Alsbach, Faktenblatt (Relation ortw Zeitliche Gültigkeit 1911-1919, dazwischen Versorgungsoffizier im 1. WK)
Frankfurt am Main, Faktenblatt (Relation ortw Zeitliche Gültigkeit 1919-1933)
London, Faktenblatt (Relation ortw Zeitliche Gültigkeit 1933-1960)
Sterbeort:London, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Elkan, Salomon, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
- GND:
118529943
GND-URI http://d-nb.info/gnd/118529943
Andere Identifikatoren:PPN 118529943
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 118529943 (Bemerkungen zg)
swd Alte Normnummer 4014459-8 (Bemerkungen zg)
Polnische Nachtstücke. - 1918
Spanien. - 1926
Text zu: Toch, Ernst: Die Prinzessin auf der Erbse. Musikmärchen nach Andersen. - 1927
Engl. Bildhauer, Maler und Schriftsteller dt. Herkunft, ursprünglich kaufmännischer Angestellter
Wikipedia (Stand: 21.06.2023) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benno_Elkan&oldid=234624723
ger
22.06.2023 ( 09:32:52)