Ekhof, Conrad
Übersicht
Person(piz)
Ekhof, Conrad
1720-1778; Schauspieler; Theaterdirektor; Schreiber; Freimaurer; Schauspieler; Theaterdirektor; Prinzipal
Faktenblatt
m (genderCodes.m.name)
Schauspieler, Faktenblatt ( berc)
Theaterdirektor, Faktenblatt ( beru)
Schreiber, Faktenblatt ( beru)
Freimaurer, Faktenblatt ( beru)
Schauspieler, Faktenblatt ( beru)
Theaterdirektor, Faktenblatt ( beru)
Prinzipal ( beru)
Hamburg, Faktenblatt ( ortg)
Gotha, Faktenblatt ( orts)
Lüneburg, Faktenblatt ( ortw)
Schwerin, Faktenblatt ( ortw)
Hamburg, Faktenblatt ( ortw)
Danzig, Faktenblatt ( ortw)
Wetzlar, Faktenblatt ( ortw)
Weimar, Faktenblatt ( ortw)
Gotha, Faktenblatt ( ortw)
Mecklenburg, Faktenblatt ( ortw)
Ekhof, Georgine Sophie Karoline Auguste, Faktenblatt ( bezf Ehefrau 1746-)
Hübler, Karoline Elisabeth, Faktenblatt ( bezf Nichte)
Ekhof Georgine ( bezf Ehepartner)
Ekhof Bernhard ( bezf Sohn)
Krickeberg, Sophie Friederike, Faktenblatt ( bezb Schülerin)
Seyler, Abel, Faktenblatt ( bezb)
Hoftheater Gotha, Faktenblatt ( affi Theaterdirektor)
Wanderbühne, Faktenblatt ( them)
Übers. von: Marivaux, Pierre C. de: Die Mütter-Schule. E. Lustspiel. - 1765
Vater der deutschen Schauspielkunst; 1753 Mitbegründer der "Academie der Schönemannschen Gesellschaft"; mit Abel Seyler gründete er 1769 die Wanderbühne "Seylersche Schauspiel-Gesellschaft"; im Juli 1774 gründete er die Freimaurerloge "Cosmopolit" (ab September 1774 "Zum Rautenkranz" benannt) in Gotha
24.01.2025 ( 06:07:16)