Claudius, Matthias
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Claudius, Matthias
1740-1815; Schriftsteller; Selbstverleger; Redakteur; Liederdichter; Lyriker; Übersetzer; Schriftsteller
Faktenblatt
Matthias Claudius
Claudius
M. Claudius
Mathias Claudius
Asmus, Faktenblatt ( pseu)
Wandsbecker Bote, Faktenblatt ( pseu)
Invalide Görgel, Faktenblatt ( pseu)
Claudius, Matthias 118521098
Claudius, Matthias 174169698
Claudius, Matthias 140321888
m (genderCodes.m.name)
Schriftsteller, Faktenblatt ( berc)
Selbstverleger, Faktenblatt ( beru)
Redakteur, Faktenblatt ( beru)
Liederdichter, Faktenblatt ( beru)
Lyriker, Faktenblatt ( beru)
Übersetzer, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Reinfeld (Holstein), Faktenblatt ( ortg)
Hamburg, Faktenblatt ( orts)
Wandsbek, Faktenblatt ( ortw)
Jena, Faktenblatt ( ortw)
Claudius, Christian Detlev, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Claudius, Rebecca, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Jacobi, Anna, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Claudius, Friedrich Matthias Jacobus, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Claudius, Johannes, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Perthes, Friedrich Christoph, Faktenblatt ( bezf Schwiegersohn)
Lorck, Josias, Faktenblatt ( bezf Onkel)
Claudius, Louise Rebecca Antoinette, Faktenblatt ( bezf Nichte)
Claudius, Wilhelm, Faktenblatt ( bezf)
Claudius Erich ( bezf Enkel)
Claudius Matthias ( bezf Enkel)
Claudius, Hermann, Faktenblatt ( bezf Urenkel)
118521098
http://d-nb.info/gnd/118521098 ( http://d-nb.info/gnd/174169698 http://d-nb.info/gnd/140321888)
140321888
140321888 ( zg)
174169698
1794 Auch ein Beytrag über die Neue Politick
1796 Von und Mit dem ungenannten Verfasser der "Bemerkungen" ..
1814 Predigt eines Laienbruders zu Neu-Jahr 1814
1819 Werke
1943 Matthias Claudius spricht zu uns
2014 Übers. von: Fénelon, François: Gedanken zur reinen Gottesliebe
Asmus omnia sua secum portans. - 1774 - 1812
Asmus omnia sua secum portans. - 1775 - 1812
Übers. von: Christian Brückner liest Platons Apologie. - 1 CD. - 2006
Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Dt. Dichter, Übersetzer u. Redakteur der Zeitung "Wandsbecker Bothe". Begann 1759 Theologiestudium in Jena, wechselte vermutlich schon im 1. Studienjahr zu den Kameralwissenschaften; Schriftsteller, Theologe
06.04.2025 ( 13:38:00)