Börne, Ludwig
Übersicht
Person(piz)
Börne, Ludwig
1786-1837; Schriftsteller; Publizist; Schriftsteller; Kritiker
Faktenblatt
m (genderCodes.m.name)
Schriftsteller, Faktenblatt ( berc)
Publizist, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Kritiker, Faktenblatt ( beru)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( ortg)
Paris, Faktenblatt ( orts)
Baruch, Jakob, Faktenblatt ( bezf Vater)
118512749
http://d-nb.info/gnd/118512749 ( http://d-nb.info/gnd/157594599)
118512749
157594599
157594599 ( zg)
118512749 ( zg)
1823 Vorr. zu: Reinwald, Bernhard: Die Spende
1826 Denkrede auf Jean Paul Friedr. Richter
1826 Börne, Ludwig: Denkrede auf Jean Paul Friedr. Richter
1832 Briefe aus Paris
1832 Börne, Ludwig: Briefe aus Paris
1833 Mittheilungen aus dem Gebiete der Länder- und Völkerkunde
1833 Börne, Ludwig: Mittheilungen aus dem Gebiete der Länder- und Völkerkunde
1833 Börne, Ludwig: Gesammelte Schriften von Ludwig Börne
1834 Börne, Ludwig: Briefe aus Paris
1837 Menzel der Franzosenfresser
1837 Börne, Ludwig: Menzel der Franzosenfresser
1840 Ludwig Börnes Urtheil über H. Heine
1840 Börne, Ludwig: Gesammelte Schriften
1840 Börne, Ludwig: Ludwig Börnes Urtheil über H. Heine
Gesammelte Schriften. - 1829 - 1834
Börne, Ludwig: Gesammelte Schriften. - 1829 - 1834
Frankfurt a.M., Paris (Wirkungsorte); geboren als Löb Baruch, nannte sich später Louis Baruch, benutzte nach seinem Wechsel zum Protestantismus 1818 den Namen Ludwig Börne; Dt. Journalist und Schriftsteller
Schriftsteller, Deutschland
Geboren als Löb Baruch, nannte sich später Louis Baruch, benutzte nach seinem Wechsel zum Protestantismus 1818 den Namen Ludwig Börne
Wikipedia (Stand; 17.02.2023) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludwig_B%C3%B6rne&oldid=226781414
26.09.2024 ( 18:20:54)