Böhme, Jakob
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Böhme, Jakob
1575-1624; Philosoph; Mystiker; Theosoph; Schuhmacher
Faktenblatt
m (genderCodes.m.name)
Philosoph, Faktenblatt ( berc)
Mystiker, Faktenblatt ( beru)
Theosoph, Faktenblatt ( beru)
Schuhmacher, Faktenblatt ( beru)
Böhm Jakob ( bezf Vater)
Böhm Ursula ( bezf Mutter)
Kuntzschmann Catharina ( bezf Ehefrau)
Kuntzschmann Hans ( bezf Schwiegervater, Fleischhauer)
118512579
http://d-nb.info/gnd/118512579 ( http://d-nb.info/gnd/15750655X http://d-nb.info/gnd/174876262)
118512579
174876262
174876262 ( zg)
15750655X
1620 Vom dreifachen Leben des Menschen
1623 Mysterium magnum
1624 Der Weg zu Christo
1635 De Signatura Rerum: Das ist, Bezeichnung aller dingen
1639 Bedenken über Esaie Stiefels Büchlein Von 3erley Zustand des Menschen
1648 Vierzig Fragen von der Seelen-Urstand
1656 Aurora oder Morgenröte im Anfang
1658 Eine einfältige Erklärung von Christi Testament der H. Taufe
1660 Beschreibung der drey Principien göttlichen Wesens
1662 Clavis oder Schlüssel etlicher vornehmen Puncten und Wörter so in allen des*
1682 Alle theosophischen Werke
1682 Betrachtung göttlicher Offenbahrung
1700 Seraphinisch Blumen-Gärtlein
1715 Theosophia revelata
Schuhmachermeister in Görlitz, ab 1613 Garnhändler; später mit Schreibverbot belegt (initiiert durch Oberpfarrer Gregor Richter)
rda (catalogingSources.rda.name)
09.11.2023 ( 11:09:37)