Sturm, Christoph Christian
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Sturm, Christoph Christian
1740-1786; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Gymnasiallehrer; Kirchenlieddichter; Librettist; Prediger; Lehrer; Theologe; Liederdichter
Faktenblatt
Christoph Christian Sturm
Christophorus Christianus Sturm
Christian Christoph Sturm
Christoph Heinrich Sturm ( wahrscheinlich Schreibfehler in Holzmann/Bohatta)
Sturm, Christoph Christian 118158651
Dr. ( akad Phil. 1761-)
m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Kirchenlieddichter, Faktenblatt ( beru)
Librettist, Faktenblatt ( beru)
Prediger ( beru)
Lehrer ( beru)
Theologe, Faktenblatt ( beru)
Liederdichter ( beru)
Augsburg, Faktenblatt ( ortg)
Hamburg, Faktenblatt ( orts)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Magdeburg, Faktenblatt ( ortw)
Hamburg, Faktenblatt ( ortw)
Bunnig Johanne Christiane ( bezf Ehefrau)
1774 Reden bey der Confirmation der Jugend
1775 Sturm's Geistliche Gesänge [über die Werke Gottes in der Natur]
1779 Gebete und Lieder für Kinder
1780 Lieder und Kirchengesänge
1782 Unterhaltungen mit Gott
1783 Predigten über einige Familiengeschichten der Bibel
1783 Die Religion im achtzehnten Jahrhunderte
1785 Betrachtungen über die Werke Gottes
Handbuch zur Kenntniß der theologischen Schriftsteller ...
Christoph Christian Sturm's Betrachtungen über die Werke Gottes ...
Deutscher evangelischer Theologe, Liederdichter, Schriftsteller; 1763 Lehrer am Pädagogium in Halle; 1765 Konrektor in Sorau (Niederlausitz); 1767 Prediger an der Marktkirche in Halle, 1769 an der Heiligen-Geist-Kirche in Magdeburg; ab 1778 Hauptpastor an der St. Peterskirche in Hamburg
28.02.2024 ( 20:39:25)