Petsch, Johann
Übersicht
Person(piz)
Petsch, Johann
1720-1795; Pfarrer; Kirchenlieddichter; Übersetzer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Nachname Petsch
Andere Namen:Vorname Johann Nachname Petzsch (Bemerkungen WBIS)
Vorname J. Nachname Petsch
Vorname Johann Nachname Pötzsch
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Petsch, Johann Alte Normnummer 117702900
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Pfarrer, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Kirchenlieddichter, Faktenblatt (Relation beru)
Übersetzer, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
Bergen (Norwegen), Faktenblatt ( ortg)
Ijsselstein, Faktenblatt ( orts)
Wetterau, Faktenblatt ( ortw)
Zeist, Faktenblatt ( ortw)
Haarlem, Faktenblatt ( ortw)
117702900
http://d-nb.info/gnd/117702900 ( http://d-nb.info/gnd/1055538461)
117702900
1055538461
117702900 ( zg)
1750 Unpartheyische Untersuchung der Glaubwürdigkeit der unter dem Titul des entdeckten Geheimnisses der Bosheit der Herrnhutischen Secte heraus gekommenen Entrevuen ...
1765 Het roemrugtig Leven van den wyderoedem Baron van Leibnitz
Herrnhuter
Evangel. und herrnhutischer Theologe und Liederdichter; nach Kaufmannslehre und Erweckung Mitglied der Brüdergemeine in der Wetterau (Hessen); Pastor der in Zeist (Provinz Utrecht) etablierten Brüder-Unität; löste sich später von der Brüdergemeine und lebte als Privatgelehrter in Haarlem und Ijsselstein; Leibniz-Übersetzer
22.01.2020 ( 00:34:28)