Mosche, Gabriel Christoph Benjamin
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Mosche, Gabriel Christoph Benjamin
1723-1791; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Superintendent; Konsistorialrat
Faktenblatt
Gabriel Christoph Benjamin Mosche
Gabriel Christophorus Benjamin Mosche
Gabriel C. Mosche
Gabriel Christoph Benjamin Mosch
Mosche, Gabriel Christoph Benjamin 117603988
Dr. theol. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Konsistorialrat, Faktenblatt ( beru)
Großenehrich, Faktenblatt ( ortg)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( orts)
Erfurt, Faktenblatt ( ortw)
Großenehrich, Faktenblatt ( ortw)
Arnstadt, Faktenblatt ( ortw)
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( ortw)
Mosch, Wolfgang Heinrich Benjamin, Faktenblatt ( bezf Vater)
Mosche, Dorothea Christiana, Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau ab 1766)
Mosche, Christian Julius Wilhelm, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Mosche, Johann Andreas Benjamin, Faktenblatt ( bezf Sohn aus erster Ehe)
Mosche, Johann Benjamin, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Mathematik ( stud)
Geschichte ( stud)
Sprachen ( stud)
Theologie ( stud)
1744 Commentatio de anno sexagesimo Iudaeis sacro
1781-1783 Erklärung aller Sonn- und Festtags-Evangelien
1784 Auszüge aus seinen, vom Advent 1783 bis Advent 1784 über die Sonn- ...
1785-1786 Erklärung der Leidensgeschichte Jesu Christi
1788-1790 Erklärung aller Sonn- und Festtags-Episteln
Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Gotha; Student in Jena; 1745 Substitut in Großenehrich; 1748 in Sondershausen ordiniert und Diakon in Greußen; 1749 Diakon an der Predigerkirche in Erfurt; 1759 Oberpfarrer und Superintendent in Arnstadt; 1773 Dr. theol. in Göttingen sowie Kirchenrat, Konsistorialrat und Senior des Ministeriums in Frankfurt (Main)
ger rda (catalogingSources.rda.name)
18.06.2024 ( 15:34:28)