Wittenberg, Albrecht

Übersicht

Person

Person(piz)

Wittenberg, Albrecht

1728-1807; Publizist; Übersetzer; Schriftsteller; Jurist; Rechtsanwalt

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Albrecht Nachname Wittenberg

    Andere Namen:
    • Persönlicher Name A. W.

    • Vorname A. Nachname W.

    • Vorname Albert Nachname Wittenberg

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Wittenberg, Albrecht Alte Normnummer 117421138

  • Akademischer Grad:
    • Dr. jur. (Relation akad)

    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1728 Ende 1807 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 05.12.1728 Ende 13.02.1807 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 117421138

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 117421138 (Bemerkungen zg)

    • swd Alte Normnummer 4647444-4 (Bemerkungen zg)

    • 2.3p (gndSystematic.2.3p.name)

    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • Jahr 1751 Titel Dissertatio inauguralis iuridica de iure legatorum piorum secundum statuta maxime Hamburgensia

    • Jahr 1778 Titel Sendschreiben an den Hofrath Leßing

    • Jahr 1779 Titel Epigrammen und Gedichte

    • Jahr 1782 Titel Übers. von: Fenouillot de Falbaire de Quingey, Charles George: Die Jammabos, oder die japanischen Mönche

    • Jahr 1784 Titel Geschichte der zweyten Decade der Regierung Georgs des Dritten, Königs von Grosbritannien, Irland, u. s. w.

    • Jahr 1797 Titel Übers. von: Burke, Edmund: Zween Briefe an ein Mitglied des jetzigen Parlements über die Vorschläge zum Frieden mit dem königsmörderischen Directorium von Frankreich

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    Nutzungskennzeichen:
    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Jurist, Publizist, Übersetzer, Schriftsteller; 1752 Advokat für kanonisches und römisches Recht in Hamburg, seit 1762 Publizist; 1767 Redaktion der Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, 1772-1786 der Altonaer Reichs-Post-Reuter, 1786-1795 Mitarbeiter der Kayserliche priviligirte Neue Zeitschrift

  • ISIL:
    • DE-611

    • Redaktion DE-611

    Datum der Ersterfassung:
    • 20.08.1996

    Satzart:
    • Tp1

    • 01.08.2023 (Uhrzeit 17:39:24)