Triller, Daniel Wilhelm
Übersicht
Person(piz)
Triller, Daniel Wilhelm
1695-1782; Arzt; Schriftsteller; Philologe; Übersetzer; Hochschullehrer; Gymnasiallehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Daniel Wilhelm Nachname Triller
Andere Namen:Vorname Daniel Willhelm Nachname Triller
Vorname Daniel Willhelmus Nachname Triller
Vorname Daniel W. Nachname Triller
Pseudonym:Blauroeckelius, Vitus, Faktenblatt (Relation pseu Bemerkungen mögliches Pseudonym)
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Triller, Daniel Wilhelm Alte Normnummer 117418730
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. med. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Arzt, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Schriftsteller, Faktenblatt (Relation beru)
Philologe, Faktenblatt (Relation beru)
Übersetzer, Faktenblatt (Relation beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Erfurt, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Halle (Saale), Faktenblatt (Relation ortw)
Merseburg, Faktenblatt (Relation ortw)
Weißenfels, Faktenblatt (Relation ortw)
Wittenberg, Faktenblatt (Relation ortw)
Sterbeort:Wittenberg, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Triller, Johann Moritz, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Triller, Henriette, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau)
Fleischer, Charlotte Wilhelmine, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen älteste Tochter)
Triller, Johann Wilhelm, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Triller, Carl Friedrich, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
- GND:
117418730
GND-URI http://d-nb.info/gnd/117418730
ISNI:Wikidata:Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 117418730 (Bemerkungen zg)
swd Alte Normnummer 7859921-0 (Bemerkungen zg)
- Studienfach:
Medizin, Faktenblatt (Relation stud)
Jahr 1725 Titel Poetische Betrachtungen
Jahr 1740 Titel Neun Aesopische Fabeln, worinnen in gebundener Rede allerhand ...
Jahr 1743 Titel Der sächsische Prinzenraub oder der wohlverdiente Köhler in einem ...
Jahr 1751 Titel Der Wurmsaamen
- Teilbestandskennzeichen:Nutzungskennzeichen:
Wird auch als mutmaßlicher Verfasser des Werks "Volleingeschancktes Tintenfäßl eines allezeit parat seyenden Brieff Secretary ..." genannt, das 1745 unter dem Pseudonym Vitus Blauroeckelius erschien
23.01.2023 ( 10:46:38)