Winckler, Hugo
Übersicht
Person(piz)
Winckler, Hugo
1863-1913; Orientalist; Semitist; Linguist; Assyriologe
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Hugo Nachname Winckler
Andere Namen:Vorname Gugo Nachname Vinkler
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Winckler, Hugo Alte Normnummer 117399825
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Orientalist, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Semitist (Relation beru)
Linguist, Faktenblatt (Relation beru)
Assyriologe (Relation beru)
Gräfenhainichen ( ortg)
Berlin, Faktenblatt ( orts)
1903 Winckler, Hugo: Die Völker Vorderasiens
1903 Winckler, Hugo: Die politische Entwickelung Babyloniens und Assyriens
1903 Winckler, Hugo: Himmels- und Weltenbild der Babylonier
1904 Winckler, Hugo: Geschichte der Stadt Babylon
1905 Winckler, Hugo: Die Euphratländer und das Mittelmeer
1906 Winckler, Hugo: Die Gesetze Hammurabis, Königs von Babylon um 2250 v. Chr.
1906 Winckler, Hugo: Die babylonische Weltschöpfung
1909 Winckler, Hugo: Das Vorgebirge am Nahr-el-Kelb und seine Denkmäler
1913 Winckler, Hugo: Nach Boghasköi!
Der Thontafelfund von El Amarna
Dt. Assyriologe u. Archäologe; Professor
Orientalist
10.03.2022 ( 17:44:38)