Steinmann, Gustav
Übersicht
Person(piz)
Steinmann, Gustav
1856-1929; Geologe; Paläontologe
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Gustav Nachname Steinmann
Andere Namen:Vorname G. Nachname Steinmann
Vorname G. Nachname Štejnman (Bemerkungen russ. Vorlage)
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Steinmann, Gustav Alte Normnummer 117259217
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Geologe, Faktenblatt ( berc)
Paläontologe, Faktenblatt ( beru)
Braunschweig, Faktenblatt ( ortg)
Jena, Faktenblatt ( ortw)
Bonn, Faktenblatt ( ortw)
Bonn, Faktenblatt ( orts)
Steinmann, Adelheid, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Holtzmann, Heinrich Julius, Faktenblatt ( bezf Schwiegervater)
Steinmann, Gustav, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Geologisches Institut, Faktenblatt ( affi 1906-1924)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Geologisches Institut, Faktenblatt ( affi 1886-1906)
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Faktenblatt ( affi 1885-1886)
1890 Elemente der Paläontologie
1903 Regelmann, Christian: Müllheim
1907 Einführung in die Paläontologie
1910- Hrsg. von: Handbuch der regionalen Geologie
1919 Verworn, Max: Der diluviale Menschenfund von Obercassel bei Bonn
1926 Festschrift zum 70. Geburtstag Gustav Steinmann dargebracht von seinen Schülern
1929 Geologie von Perú
Prof. für Geologie, Paläontologie u. Mineralogie; 1885-1886 Prof. in Jena, 1886-1906 in Freiburg im Breisgau, 1899/1900 Rektor in Freiburg im Breisgau, 1906-1924 Direktor des Geologischen Instituts Bonn; Großherzoglicher Geheimer Hofrat; später Königlicher Geheimer Bergrat; unternahm mehrere Südamerikareisen (besonders nach Bolivien, Peru)
Wikipedia (Stand: 12.09.2022) https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Steinmann
ger rda (catalogingSources.rda.name)
12.04.2025 ( 17:15:44)