Lippert, Julius
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Lippert, Julius
1895-1956; Politiker; Oberbürgermeister
Faktenblatt
Basel, Faktenblatt ( ortg)
Bad Schwalbach, Faktenblatt ( orts)
Bad Schwalbach, Faktenblatt ( ortw)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Julius Lippert ( 1895-)
1929 Mithrsg. von: Knorke!
1936 Mithrsg. von: Das neue Berlin, Stadt der Olympischen Spiele
1938 Vorw. zu: Verfassung und Verwaltung der Reichshauptstadt Berlin auf der Grundlage des Gesetzes über die Verfassung und Verwaltung der Reichshauptstadt Berlin vom 1. Dezember 1936
1944 Im Strom der Zeit
1955 Lächle ... und verbirg die Tränen. Erlebnisse und Bemerkungen eines deutschen "Kriegsverbrechers"
Wenzel, Waldemar: Dr. Julius Lippert, Staatskommissar in der Hauptstadt Berlin. - (1933)
Der Gewinnbeteiligungsgedanke und seine Grundlagen. Diss. -Berlin, 1922 [1927]
Vorw. zu: Tiede, Heinrich Maria: Vom Klassenstaat zum Ständestaat. - Berlin, 1933
Kindheit in der Schweiz, Südfrankreich und Norditalien; 1922 Promotion Berlin Nationalökonomie; 1936-1940 Oberbürgermeister und Stadtpräsident in Berlin, ab 1941 Offizier und Truppenbetreuer im Balkan; Gründer des "Soldatensenders Belgrad", 1943 Kommandant von Arlan, 1952 Verhaftung.
Wikipedia (Stand: 13.01.2023) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Julius_Lippert_(Politiker)&oldid=225718512
ger rda (catalogingSources.rda.name)
13.01.2023 ( 14:44:20)