Weber, Otto

Übersicht

Person

Person(piz)

Weber, Otto

1877-1928; Orientalist; Museumsdirektor

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Otto Nachname Weber

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Weber, Otto Alte Normnummer 117170453

  • Akademischer Grad:
    • Prof. Dr. (Relation akad)

    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1877 Ende 1928 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 28.07.1877 Ende 29.07.1928 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
    • 5113256

    • 117170453

    • 117170453 ( zg)

    • 1901 Eine neue minäische Inschrift (Gl. 1302) nebst historischer Einleitung über das Alter des minäischen Reiches

    • 1904 Arabien vor dem Islam

    • 1905 Sanherib, Königin von Assyrien 705-681

    • 1906 Dämonenbeschwörung bei den Babyloniern und Assyrern

    • 1907 Die Literatur der Babylonier und Assyrer

    • 1907 Forschungsreisen in Süd-Arabien bis zum Auftreten Eduard Glasers

    • 1909 Eduard Glasers Forschungsreisen in Südarabien

    • 1920 Altorientalische Siegelbilder

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Museumsdirektor; Dt. Orientalist

    • LCAuth

    • DbA II 1371 (288)

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-611

    • DE-611

    • 10.07.1996

    • Tp1

    • 11.11.2022 ( 22:00:16)