Schützendorf, Alfons
Übersicht
Person(piz)
Schützendorf, Alfons
1882-1946; Opernsänger; Bariton (Sänger); Kammersänger
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Alfons Nachname Schützendorf
Andere Namen:Vorname Alph. Nachname Schützendorf
Vorname Alfons Nachname Schützendorf Bellwidt
Vorname Alfons Schützendorf- Nachname Bellwidt
Früherer Name:Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schützendorf, Alfons Alte Normnummer 117152404
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Opernsänger, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Bariton (Sänger), Faktenblatt (Relation beru)
Kammersänger (Relation beru)
- Geburtsort:
Vught, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Weimar, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Düsseldorf, Faktenblatt (Relation ortw Bemerkungen 1904-1908)
Wien, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Schützendorf-Bellwidt, Klara, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen 1. Ehefrau)
Schützendorf, Gustav, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Schützendorf, Guido, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Schützendorf, Leo, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Schützendorf-Körner, Julia, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen 2. Ehefrau)
Bellwidt Clara (Relation bezf Bemerkungen 1. Ehepartner)
Kutsch/Riemens: Großes Sängerlex., 4. Aufl. Gastierte an allen großen Opernhäusern; ab 1927 auch als Pädagoge tätig. Im großen Sängerlex. 3. Aufl. als 2. Ehefrau fälschlicherweise Julia Koettrick genannt
Bayer. Musikerlex. Online; Kutsch, K. J.: Großes Sängerlexikon; WBIS http://db.saur.de/WBIS/biographicMicroficheDocument.jsf
ger
29.09.2024 ( 10:29:21)