Schützendorf, Alfons

Übersicht

Person

Person(piz)

Schützendorf, Alfons

1882-1946; Opernsänger; Bariton (Sänger); Kammersänger

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Alfons Nachname Schützendorf

    Andere Namen:
    • Vorname Alph. Nachname Schützendorf

    • Vorname Alfons Nachname Schützendorf Bellwidt

    • Vorname Alfons Schützendorf- Nachname Bellwidt

    Früherer Name:
    • Vorname Alfons Nachname Schützendorf-Bellwidt (Relation nafr Bemerkungen zeitweiser Gebrauch während der Ehe mit Clara Bellwidt)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Schützendorf, Alfons Alte Normnummer 117152404

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1882 Ende 1946 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 25.05.1882 Ende XX.08.1946 (Relation datx)

    Wirkungsdaten:
    • Beginn 1907 Ende 1915 (Relation datw)

  • Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
    • 117152404

    • 117152404 ( zg)

    • 131849719

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • m (partialStock.m.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • Kutsch/Riemens: Großes Sängerlex., 4. Aufl. Gastierte an allen großen Opernhäusern; ab 1927 auch als Pädagoge tätig. Im großen Sängerlex. 3. Aufl. als 2. Ehefrau fälschlicherweise Julia Koettrick genannt

    • Kosch Theater

    • Kutsch: Großes Sängerlexikon

    • Kutsch (Erg. Bd. 1)

    • Kutsch (Erg. Bd. 2)

    • Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon

    • Ulrich

    • Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

    • ger

    • DE-611

    • DE-611

    • 08.07.1996

    • Tp1

    • 29.09.2024 ( 10:29:21)