Schütz, Christian Gottfried
Übersicht
Person(piz)
Schütz, Christian Gottfried
1747-1832; Philologe; Literarhistoriker; Hochschullehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Christian Gottfried Nachname Schütz
Andere Namen:Vorname Christian Godofred Nachname Schütz
Vorname Christian Godofredus Nachname Schütz
Vorname Christian G. Nachname Schütz
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schütz, Christian Gottfried Alte Normnummer 117140791
- Akademischer Grad:
Prof. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Philologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Literarhistoriker, Faktenblatt (Relation beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Dederstedt, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Halle (Saale), Faktenblatt (Relation ortw)
Jena, Faktenblatt (Relation ortw)
Sterbeort:Halle (Saale), Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Schütz, Gottfried, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Schütz, Friedrich Karl Julius, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
- Affiliation:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Faktenblatt (Relation affi)
Universität Halle (Saale), Faktenblatt (Relation affi)
1772 Euripides: Euripidis Tragoedia Phoenissae
1773 Grundsätze der Logik oder Kunst zu denken
1776 Lehrbuch zur Bildung des Verstandes und des Geschmacks
1782 Über G. E. Lessings Genie und Schriften
1784 Doctrina particularum latinae linguae
1800 Aeschylus: Tragoediae septem
1809 Memoria Joh. Mülleri
1830 Opuscula philologica et philosophica, ex his potissimum quae per ...
1830 Müllners Leben, Charakter und Geist
1834 Christian Gottfried Schütz
Dt. Philologe, Philosoph u. Redakteur; Prof. in Halle u. Jena
ger rda (catalogingSources.rda.name)
12.04.2025 ( 16:43:38)