Waehner, Andreas Georg

Übersicht

Person

Person(piz)

Waehner, Andreas Georg

1693-1762; Orientalist

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Andreas Georg Nachname Waehner

    Andere Namen:
    • Vorname Andreas Georgius Nachname Waehnerus

    • Vorname Andreas Georgius Nachname Waehner

    • Vorname Andreas Georg Nachname Wähner

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Waehner, Andreas Georg Alte Normnummer 117090719

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1693 Ende 1762 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 24.02.1693 Ende 21.02.1762 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 117090719

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 117090719 (Bemerkungen zg)

    • Titel Der Griechischen Sprache Teutsche Grammatica. - 1715

    • Titel Syntaxis Graeca. - 1716

    • Titel Gründliche Grammatica der Hebräischen Sprache. - 1735

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • studierte ab 1710 an der Univ. Helmstedt; 1718 Konrektor am Gymnasium Göttingen; lehrte danach an der Univ. Göttingen; 1737 Magister; 1738 Prof. Ord.; 1739 Prof. Linguar. Orient.; Professor 1738-1762

    • WBI; DbA I 1320, 285-310; II 1353, 447

    • DE-611

    • DE-611

    • 27.06.1996

    • Tp1

    • 16.10.2017 ( 13:31:58)