Jacobi, Johann Friedrich
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Jacobi, Johann Friedrich
1712-1791; Theologe; Konsistorialrat; Superintendent; Theologe; Philosoph
Faktenblatt
Johann Friedrich Jacobi
Johann F. Jacobi
Joannes Fridericus Jacobi
Johann Friedrich Leopold Jacobi
Jacobi, Johann Friedrich 117038059
Dr. theol. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Theologe, Faktenblatt ( berc)
Konsistorialrat, Faktenblatt ( beru)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Theologe, Faktenblatt ( beru)
Philosoph ( beru)
Wollershausen, Faktenblatt ( ortg)
Hannover, Faktenblatt ( ortw)
Celle, Faktenblatt ( ortw)
Jacobi, Johann Andreas, Faktenblatt ( bezf Vater)
Jacobi, Caroline Marie, Faktenblatt ( bezf Tochter)
1737 Jacobi, Johann F.: Quo sensu detur et non detur ius naturae
1752 Jacobi, Johann F.: Gedanken über die herrschende Mode großmüthig zu sterben
1763 Jacobi, Johann F.: Versuch eines Beweises, eines in der menschlichen Seele von Natur lieg*
1764 Jacobi, Johann F.: Vermischte Abhandlungen
1779 Johann Friedrich Jacobi
1787 Jacobi, Johann F.: Alles in der Natur lebet
1789 Was soll ich zu der Beruhigung meiner Seele glauben?
1791 Jacobi, Johann F.: Mein Glaube an die Lehren der göttlichen Offenbarung
Studium in Jena und Helmstedt; 1734 Privatlehrer der mathematischen und philosophischen Wissenschaften zu Göttingen, dort 1735 Magister der Philosophie; Prediger in Osterrode (1738), Hannover (1744, Kreuzkirche/1755 Marktkirche); 1758 Konsistorialrat in Hannover, Generalsuperintendent im Fürstentum Lüneburg und Prediger in Celle; 1769 Dechant zu Bardowik; Erteilung der theologischen Doktorwürde 1787 in Göttingen
12.04.2025 ( 16:13:11)