Lehmann, Johann Jakob
Übersicht
Person(piz)
Lehmann, Johann Jakob
1683-1740; Philosoph; Theologe; Selbstverleger; Hochschullehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Jakob Nachname Lehmann
Andere Namen:Vorname Johann Jacob Nachname Lehmann
Vorname Johannes Jakob Nachname Lehmann
Vorname Ioannes Iacobus Nachname Lehmannus
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Lehmann, Johann Jakob Alte Normnummer 116867043
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Philosoph, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Theologe, Faktenblatt (Relation beru)
Selbstverleger, Faktenblatt (Relation beru Zeitliche Gültigkeit 1723)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Erfurt, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Erfurt, Faktenblatt (Relation ortw)
Jena, Faktenblatt (Relation ortw)
Sterbeort:Jena, Faktenblatt (Relation orts)
- GND:
116867043
GND-URI http://d-nb.info/gnd/116867043
Andere Identifikatoren:PPN 116867043
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 116867043 (Bemerkungen zg)
- Thema:
Moral, Faktenblatt (Relation them)
Jahr 1716 Titel Quaestio: An potentiores rebelles, aliique huius fere generis, secundum leges gentium in vicinis regnis iure asyli frui possint?
Jahr 1725 Titel Sandhagen, Caspar Hermann: Auserlesene und sehr gelehrte Gedancken Uber viele schwere Stellen H. Schrifft, Sonderlich Neuen Testaments
Studium in Erfurt, 1707: Magister; 1712: Adjunkt der Phil. Fak. der Universität Jena, seit 1717: Prof. für Moral in Jena
01.09.2023 ( 21:30:10)