Curschmann, Karl Friedrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Curschmann, Karl Friedrich

1805-1841; Komponist; Sänger; Komponist; Sänger

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Karl Friedrich Nachname Curschmann

    Andere Namen:
    • Vorname K. F. Nachname Curschmann

    • Vorname Fr. Nachname Curschmann (Bemerkungen LoC-NA)

    • Vorname Friedrich Nachname Curschmann

    Pseudonym:
    • Vorname Heinrich Nachname Brüning (Relation pseu)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Curschmann, Karl Friedrich Alte Normnummer 116766301

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1805 Ende 1841 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 21.06.1805 Ende 24.08.1841 (Relation datx)

    Wirkungsdaten:
    • Beginn 1870 Ende 1884 (Relation datw)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Familiäre Beziehung:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1159936331

    • pnd Alte Normnummer 116766301 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 135265010

    • 14.4p (gndSystematic.14.4p.name)

    • Curschmann, Karl F.: [Gedichte op. 3 <Willkommen du Gottes Sonne>]. - ca. 1841

    • Curschmann, Karl F.: An Rose

    • Curschmann, Karl F.: Blumengruss

    • Curschmann, Karl F.: Erscheine noch einmal

    • Curschmann, Karl F.: Der Fischer von Göthe

    • Curschmann, Karl F.: [Gedichte op. 1]

    • Curschmann, Karl F.: [Gedichte op. 2]

    • Curschmann, Karl F.: [Gedichte op. 3]

    • Curschmann, Karl F.: [Gedichte op. 4]. - [1832]

    • Curschmann, Friedrich: Morgenlied (Der Tag erstrahlt im Strahlenkranze) für drei Soprane

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • m (partialStock.m.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • m (usageIndicator.m.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • BSB-Musik; LCAuth; DMA: PND; BSB; NG2

    • MGG online

    • Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 19, 1841

    • Carl von Ledebur, Tonkünstler-Lexicon Berlins, Berlin 1861, S. 99-101

    • Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl

    • Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik

    • Kosch Theater

    • Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins

    • Ulrich

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-611

    • DE-611

    • 11.04.1996

    • Tp1

    • 12.04.2025 ( 14:57:23)