Franz, Johann Georg Friedrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Franz, Johann Georg Friedrich

1737-1789; Arzt

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Georg Friedrich Nachname Franz

    Andere Namen:
    • Vorname Johann Georg Friedrich Nachname Frantz

    • Vorname Johannes G. Nachname Franzius

    • Vorname Johannes F. Nachname Franzius

    Pseudonym:
    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Franz, Johann Georg Friedrich Alte Normnummer 116719117

    • pnd a Alte Ansetzungsform Franz, Johann G. Alte Normnummer 153702451

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1737 Ende 1789 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 08.05.1737 Ende 14.04.1789 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    Wirkungsort:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Affiliation:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 116719117

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 153702451

    • pnd Alte Normnummer 153702451 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 116719117 (Bemerkungen zg)

    • Jahr 1769 Titel Der Arzt des Gottesgelehrten

    • Jahr 1772 Titel Pragmatische Handlungsgeschichte der Stadt Leipzig

    • Jahr 1774 Titel Der Arzt der Reisenden

    • Jahr 1775 Titel Phlegon <Trallianus>: Opuscula graece et lat

    • Jahr 1779 Titel Xenocrates <de Aphrodisia>: Peri tēs apo tōn enydrōn trophēs

    • Jahr 1780 Titel Scriptores Physiognomiae veteres

    • Jahr 1781 Titel Ausführliche Geschichte der Hunde

    • Jahr 1787 Titel Mētrophanēs <de Alexandria>: Emendationes in Jo. Meursii Glossarium Graecobarbarum

    • Jahr 1822 Titel Phlegon <Trallianus>: Opuscula Graece et Latine

    • Titel Plinius Secundus, Gaius: Historiae naturalis libri 37

  • Benutzungshinweis:
    • Weitere Titel ggf. auch unter den Pseudonymen

    Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    Nutzungskennzeichen:
    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Verfasser theologischer, philosophischer, medizinischer und medizinhistorischer Schriften

    • Kosch, Eymers Pseud.-Lex.

  • ISIL:
    • DE-611

    • Redaktion DE-611

    Datum der Ersterfassung:
    • 02.04.1996

    Satzart:
    • Tp1

    • 12.04.2025 (Uhrzeit 14:45:48)