Germar, Ernst Friedrich
Übersicht
Person(piz)
Germar, Ernst Friedrich
1786-1853; Entomologe; Mineraloge; Naturwissenschaftler; Bibliothekar
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Ernst Friedrich Nachname Germar
Andere Namen:Vorname Ernst Nachname Germar
Vorname E. Nachname Germar
Vorname E. F. Nachname Germar
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Germar, Ernst Friedrich Alte Normnummer 116588853
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Entomologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Mineraloge, Faktenblatt (Relation beru)
Naturwissenschaftler, Faktenblatt (Relation beru)
Bibliothekar, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Glauchau, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Halle (Saale), Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Schaum, Hermann Rudolf, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Neffe)
- Affiliation:
Marienbibliothek Halle, Faktenblatt (Relation affi)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Mitglied, Matrikelnummer 1133 Zeitliche Gültigkeit 1819-)
- GND:
116588853
GND-URI http://d-nb.info/gnd/116588853
Andere Identifikatoren:PPN 116588853
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 116588853 (Bemerkungen zg)
Jahr 1811 Titel Germar, Ernst F.: Systematis Glossatorum Prodromus, sistens bombycum species
Jahr 1812 - Titel Ahrens, August: Fauna insectorum Europae
Jahr 1817 Titel Germar, Ernst F.: Reise nach Dalmatien und in das Gebiet von Ragusa
Jahr 1824 Titel Germar, Ernst F.: Insectorum species novae aut minus cognitae descriptionibus illustratae
Jahr 1834] Titel Germar, Ernst F.: Dedicationem novarum aedium universitati regia munificentia dono dataru*
Jahr 1835 Titel Germar, Ernst F.: De Theophrasti notationibus morum commentatio
Jahr 1840 Titel Germar, Ernst F.: Die Versteinerungen des Mansfelder Kupferschiefers
Titel Germar, Ernst F.: Magazin der Entomologie. - 1813 - 1821
Titel Germar, Ernst F.: Reise durch Österreich ... und ... Ragusa. - s.a.
Titel Germar, Ernst F.: Die Versteinerungen des Steinkohlengebirges von Wettin und Löbejün
Bibliothekar der Marienbibliothek Halle (1843-1853), Professor der Mineralogie
12.04.2025 ( 14:09:35)