Hecker, Max
Übersicht
Person(piz)
Hecker, Max
1870-1948; Literarhistoriker; Archivar; Philologe
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Max Nachname Hecker
Andere Namen:Vorname Max Fr. E. Nachname Hecker
Vorname Max F. Nachname Hecker
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Hecker, Max (Literaturwissenschaftler) Alte Normnummer 116561467
pnd a Alte Ansetzungsform Hecker, Max Alte Normnummer 101783809
pnd a Alte Ansetzungsform Hecker, Max F. Alte Normnummer 155137093
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. phil. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Literarhistoriker, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Archivar, Faktenblatt (Relation beru)
Philologe, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Köln, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Weimar, Faktenblatt (Relation ortw)
Sterbeort:Weimar, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Hecker, Lili, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau)
Hecker, Jutta, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Tochter)
- Affiliation:
Goethe- und Schiller-Archiv, Faktenblatt (Relation affi)
116561467
http://d-nb.info/gnd/116561467 ( http://d-nb.info/gnd/101783809 http://d-nb.info/gnd/155137093)
116561467
155137093
155137093 ( zg)
101783809
Germanistik ( stud)
Philosophie ( stud)
Anglistik ( stud)
1892 Von Blume zu Blume
1893 Liederbüchlein des Adademisch-Germanistischen Vereins in Bonn
1897 Schopenhauer und die indische Philosophie
1904- Hrsg. von: Schillers Persönlichkeit
1907 Hrsg. von: Goethe, Johann Wolfgang von: Maximen und Reflexionen
1915 Hrsg. von: Goethe, Johann Wolfgang von: Briefwechsel
1930 Vimariensia für Max Hecker
Germanist, Philosoph; 1900-1945: Archivar am Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar
22.11.2022 ( 16:02:38)