Kreysig, Friedrich Ludwig
Übersicht
Person(piz)
Kreysig, Friedrich Ludwig
1770-1839; Arzt; Pathologe; Botaniker; Hochschullehrer; Musikwissenschaftler; Hofrat; Reiseschriftsteller
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Friedrich Ludwig Nachname Kreysig
Andere Namen:Vorname Friedrich Ludewig Nachname Kreysig
Vorname Friedrich L. Nachname Kreysig
Vorname Fridericus L. Nachname Kreysig
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Kreysig, Friedrich Ludwig Alte Normnummer 116534567
pnd a Alte Ansetzungsform Kreyssig, Friedrich Ludwig Alte Normnummer 135954770
- Akademischer Grad:
Prof. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Arzt, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Pathologe, Faktenblatt (Relation beru)
Botaniker, Faktenblatt (Relation beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Musikwissenschaftler, Faktenblatt (Relation beru)
Hofrat, Faktenblatt (Relation beru)
Reiseschriftsteller, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Eilenburg, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Dresden, Faktenblatt (Relation ortw)
Leipzig, Faktenblatt (Relation ortw)
Wittenberg, Faktenblatt (Relation ortw)
Sterbeort:Dresden, Faktenblatt (Relation orts)
- Affiliation:
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Mitglied, Matrikelnummer 1048 Zeitliche Gültigkeit 1814-)
116534567
http://d-nb.info/gnd/116534567 ( http://d-nb.info/gnd/135954770)
116534567
135954770
135954770 ( zg)
116534567 ( zg)
1793 Aristotelis de soni et vocis humanae natura atque ortu theoria ...
1796 De Peripneumonia nervosa seu maligna commentatio
1798 Neue Darstellung der physiologischen und pathologischen Grundlehren
1814-1817 Die Krankheiten des Hungers
1816 Davis, John F.: Untersuchung über die Symptome und die Behandlung der Herzentzündung
1818-1819 Handbuch der praktischen Krankheitslehre
1825 Über den Gebrauch der Mineralwässer
1828 Über den Gebrauch der Mineralwässer
studierte in Grimma u. Leipzig; Privatdozent in Leipzig; ab 1796: Professor für Anatomie, Pathologie, Chirurgie u. Botanik an der Univ. Wittenberg
12.04.2025 ( 13:53:59)