Gebauer, Georg Christian
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Gebauer, Georg Christian
1690-1773; Jurist; Hofrat; Historiker
Faktenblatt
Georg Christian Gebauer
Georg C. Gebauer
George Christian Gebauer
George C. Gebauer
Gebauer, Georg Christian 116473096
Gebauer, Georg Christian 172093449
Prof. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Jurist, Faktenblatt ( berc)
Hofrat, Faktenblatt ( beru)
Historiker, Faktenblatt ( beru)
Breslau, Faktenblatt ( ortg)
Leipzig, Faktenblatt ( ortw)
Altdorf b. Nürnberg, Faktenblatt ( ortw)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Erfurt, Faktenblatt ( ortw)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw)
Göttingen, Faktenblatt ( orts)
116473096
http://d-nb.info/gnd/116473096 ( http://d-nb.info/gnd/172093449)
116473096
172093449
172093449 ( zg)
116473096 ( zg)
1704 Serpilius, Georg: Georgii Serpilii Fortsetzung der zufälligen Lieder-Gedancken dabey ...
1721 De caldae et caldi apud veteres potu liber singularis
1741 Ordinis jurid. Decanus Geo. Chrn. Gebauerus ad Bened. Bremeri solemnia* ...
1751 Anzeige zu der vor kurzem entstandenen Frage: Was vor einem Herzog ...
1752 Bergmann, Johann H.: Das Geburthsfest des Herrn Geheimenjustizrathes Gebauer
1755 Dissertatio de patria potestate
1764 Brencmann, Heinrich: Narratio
1773-1774 Bibliothecae Viri Perillvstri Qvondam Nec Non Doctissimi ... Georgii Christiani Gebaveri, Philosophiae Et Ivr. ... Doct. ...
Dt. Jurist; 1727: Prof. des Lehnrechts in Leipzig; 1734: Hofrat in Göttingen u. Prof. an der Juristenfakultät in Göttingen; 1738-1739: Prorektor
1773: G.s Gesangbuchsammlung ("Collectio Canticorum") von der Universitätsbibliothek Göttingen erworben; Hss. Katalog vorh. im Bibliotheksarchiv (Bibl. Arch Kataloge 14 und 15 [15=Realkatalog Band 90a]); 1774: G.s Deutsche Bibliothek ("Bibliotheca Germanica", ca. 3500 Drucke) von der Universitätsbibliothek Göttingen erworben; Hss. Katalog vorhanden im Bibliotheksarchiv (Bibl. Arch. Kataloge 11-13); die Drucke wurden weder im Accessionskatalog noch im Manual eingetragen. Im Alphabetischen Bandkatalog daher oft nur die Formatangabe oder "G" bzw. "Geb."; bei der dreiteiligen Versteigerung der übrigen Bibliothek in Göttingen (August 1773, Januar 1774, Oktober 1774) wurden weitere ca. 1100 juristische (Katalog im Bibliotheksarchiv,Bibl. Arch. Kataloge 16), 920 historische und 350 theologische und philosophische Werke von der Universitätsbibliothek Göttingen erworben; Erwerbungen sind eingetragen im Manual 1773/S.95-142, 1774/S.1-39, 1774/S.135-149
Auktionskatalog Bibliothecae Viri Perillvstri Qvondam Nec Non Doctissimi ... Georgii Christiani Gebaveri, Philosophiae Et Ivr. ... Doct. ... http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN866266178
Kind-Doerne: Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Wiesbaden 1986, S.22/23
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
rda (catalogingSources.rda.name)
27.09.2024 ( 12:30:10)