Radde, Gustav

Übersicht

Person

Person(piz)

Radde, Gustav

1831-1903; Geograf; Forschungsreisender; Botaniker; Zoologe

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Gustav Nachname Radde

    Andere Namen:
    • Vorname G. Nachname Radde

    • Vorname Gustav Ivanovič Nachname Radde

    • Vorname G. I. Nachname Radde

    Vollständiger Name:
    • Vorname Gustav Ferdinand Richard Nachname Radde (Relation navo)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Radde, Gustav Alte Normnummer 116322055

    • pnd a Alte Ansetzungsform Radde, Gustav Alte Normnummer 177120231

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1831 Ende 1903 (Relation datl Bemerkungen anderslt. Geburtsjahr: 1832 u. anderlt. Sterbejahr: 1904)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 27.11.1831 Ende 15.03.1903 (Relation datx)

  • Geburtsort:
    Wirkungsort:
    Sterbeort:
  • Affiliation:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 116322055

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 177120231

    • pnd Alte Normnummer 177120231 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 116322055 (Bemerkungen zg)

    • 19.1dp (gndSystematic.19.1dp.name)

    • 1866 Berichte über die biologisch-geographischen Untersuchungen in den Kaukasus ...

    • 1878 Die Chews'uren und ihr Land

    • 1884 Ornis caucasica

    • 1886 Reisen an der Persisch-Russischen Grenze

    • 1886 Die Fauna und Flora des südwestlichen Caspi-Gebietes

    • 1899 Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Kaukasusländern ...

    • Reisen im Süden von Ost-Sibirien in den Jahren 1855-1859 incl.

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Geograf; unternahm mehrere Expeditionen (u.a. auf die Krim, durch Ostsibirien, Südrussland u. Kaukasien); 1860-1862: Kustos am Zoologischen Museum der Sankt Petersburger Akademie; 1863: eine Stelle am physikalischen Observatorium in Tiflis; 1867: Gründungsdirektor des Kaukasischen Museums in Tiflis (heute das Staatliche Simon-Dschanaschia-Museum Georgiens), leitete es bis zu seinem Tod

    • Geographen-Kalender 1904/1905

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-611

    • DE-611

    • 13.12.1995

    • Tp1

    • 24.09.2023 ( 09:25:47)