Porss, Dominikus

Übersicht

Person

Person(piz)

Porss, Dominikus

1588-1642; Jurist; Amtmann

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Dominikus Nachname Porss

    Andere Namen:
    • Vorname Dominicus Nachname Porß

    • Vorname Johann Dominicus Nachname Porß

    • Vorname Dominicus Nachname Porsius

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Porss, Dominikus Alte Normnummer 116268883

    • pnd a Alte Ansetzungsform Porsse, Dominik Alte Normnummer 124899056

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1588 Ende 1642 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 12.11.1588 Ende 04.04.1642 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Wirkungsort:
    Sterbeort:
  • Familiäre Beziehung:
    Berufliche Beziehung:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 116268883

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1060275856

    • gnd Alte Normnummer 1028335695

    • gnd Alte Normnummer 124899056

    • Jahr 1642 Titel Peregrinatio Iacobi : Das ist, Christliche Leichpredigt, Vber die Wallfahrt deß Patriarchen Jacobs ... : Bey Volckreicher vnnd ansehenlicher Sepultur deß Weyland WohlEdlen, Gestrengen vnd Vesten, Dominici Porsii, Fürstlichen Hessen-Darmbstättischen vornehmen Raths ... / Gehalten Durch M. Johannem Renckerum, Pfarrern vnd Superintendenten zu Sanct Goar

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • Sohn des Bürgers zu Frankfurt Valentin Porß, Immatr. in Marburg 14.05.1603, Jena 1605, Promoviert Gießen 1617. Ab 1627 im Dienst Georgs von Hessen-Darmstadt als Geheimer Rat, Amtmann und und Ober-Amtmann der Ober- und Niedergrafschaft Katzenelnbogen.

    • Dölemeyer B., Frankfurter Jurist, S. 151

    • DE-611

    • DE-611

    • 02.11.1995

    • Tp1

    • 11.11.2020 ( 00:30:48)