Klügel, Georg Simon
Übersicht
Person(piz)
Klügel, Georg Simon
1739-1812; Mathematiker; Physiker; Hochschullehrer; Professor der Mathematik und Physik
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Georg Simon Nachname Klügel
Andere Namen:Vorname G. S. Nachname Klügel ISIL DE-101d
Vorname Georgius Simon Nachname Kluegel
Vorname Georgius Simon Nachname Klügel
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Klügel, Georg Simon Alte Normnummer 116240210
- Akademischer Grad:
Dr. phil. (Relation akad)
Prof. (Relation akad)
Geschlecht:m (genderCodes.m.name)
Mathematiker, Faktenblatt ( berc)
Physiker, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Professor der Mathematik und Physik ( beru)
Hamburg, Faktenblatt ( ortg)
Halle (Saale), Faktenblatt ( orts)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw 1760-)
Helmstedt, Faktenblatt ( ortw 1676-1787)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw 1787-1812)
Klügel, Elisabeth Caroline Henriette, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Klügel, Johann Christian, Faktenblatt ( bezf Bruder)
1770 Klügel, Georg S.: Analytische Trigonometrie
1774 Klügel, Georg S.: Abhandlung von der besten Einrichtung der Feuersprützen ..
1776 Priestley, Joseph: Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik
1778 Klügel, Georg S.: Analytische Dioptrik
1792 Klügel, Georg S.: Anfangsgründe der Naturlehre
1793 Klügel, Georg S.: Anfangs-Gründe der Astronomie
Klügel, Georg S.: Encyklopedie. - 1782 - 1784
Klügel, Georg S.: Encyklopedie. - 1806 - 1809
Klügel, Georg S.: Mathematisches Wörterbuch. - 1803 - 1836
Priestley, Joseph: Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik. - 1775 - 1776
ab 1760 Studium in Göttingen; Professor der Mathematik in Helmstedt (1767-1787); seit Ende 1787 Professor der Mathematik und Physik in Halle
Klügels Bibliothek wurde 1815 in Halle/Saale versteigert
12.04.2025 ( 12:36:48)